Die am besten vernetzten Länder

Ein Index gibt an, welche Staaten am besten durch den Luftverkehr mit der Welt verbunden sind. Die Ergebnisse in Bildern.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Passagierzahlen nehmen fast überall auf der Welt zu, damit auch die internationalen Vernetzungen. Welches Land wie gut durch den Luftverkehr mit anderen Staaten verbunden ist, misst der Flight Connectivity Index von The Global Traveller. Er zeigt, welches Land mit wie vielen anderen direkt durch Flüge verbunden ist. Als Grundlage dienen dafür die Airlines, die dem internationalen Luftfahrtverband Iata angehören und ihre Flugpläne. Die Länder, deren Vernetzung gemessen wird, gehören den Vereinten Nationen an. Mit 192 Ländern, die der UNO angehören entsteht die Höchstpunktzahl von 191. Diese erreicht jedoch kein Land. Die Durchschnittspunktzahl ist 23,7. Die Top-Ten der vernetzten Länder erreichen immerhin alle eine Punktzahl von 73 oder höher.

Klicken Sie sich durch unsere Bilderstrecke der Top-Ten - und der Länder, die Null Punkte erreichten.

Mehr zum Thema

Zuerst der Blick auf Europa.

Platz 3: <b>Frankfurt</b><b> (FRA) </b>mit einem Connectivity-Index-Wert von <strong>447.</strong>

Das sind die am besten vernetzten Flughäfen der Welt

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg