Airbus A321 D-AIRY von Lufthansa: Ist mit Maus und Elefant geschmückt.

Spezieller Airbus A321Aus die Maus bei Lufthansa? Rückkehr der D-AIRY ungewiss

Ein Airbus A321 von Lufthansa ist der Sendung mit der Maus gewidmet. Seit einem Jahr steht die Maschine in Bulgarien am Boden. Ob sie je in den Betrieb zurückkehrt, ist unklar.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nur rund ein Jahr lang waren Maus und Elefant bisher gemeinsam in der Luft unterwegs. Im Februar 2019 erneuerte Lufthansa die Gestaltung eines Airbus A321 zu Ehren der «Sendung mit der Maus». Auf dem Flieger mit dem Kennzeichen D-AIRY ist seitdem nicht mehr nur die Maus zu sehen, sondern auch ihrer kleiner, blauer Freund, der Elefant.

Aufgrund der Corona-Krise stellte Lufthansa den Maus-Jet im Februar 2020 dann in Sofia in Bulgarien ab. Dort steht er bis heute. aeroTELEGRAPH wollte von Lufthansa wissen: Wird D-AIRY wieder in den Betrieb zurückkehren? Eine Sprecherin erklärt: «Das hängt vom Verlauf der Pandemie-Entwicklung ab und ist derzeit nicht abzuschätzen.»

Dutzende neuere A321

Die Zukunft des Maus-A321 ist also ungewiss. Es handelt sich bei dem Flugzeug, das den Taufnamen Flensburg trägt, um einen von 20 Airbus A321-100 von Lufthansa. Sie alle sind derzeit nicht aktiv. Unter all diesen A321-100 ist D-AIRY zwar noch der Jüngste, hat allerdings auch schon 22,5 Jahre auf dem Buckel.

Die deutsche Fluggesellschaft hat darüber hinaus auch noch 43 Airbus A321-200 in der Flotte, die im Durchschnitt erst knapp zwölf Jahre alt sind. Von ihnen fliegen derzeit zumindest einige. Die sieben A321 Neo bringen es sogar auf ein Durchschnittsalter von 1,3 Jahren und sind alle aktiv. 33 weitere der Neos wird Lufthansa bis 2026 erhalten.

Mehr zum Thema

Airbus A321 D-AIRY von Lufthansa: Ist mit Maus und Elefant geschmückt.

Lufthansa vereint die Maus mit ihrem kleinen Freund

Airbus A319 mit dem Kennzeichen D-AILU: Am 16. Januar kam der Flieger in München an, ...

Lufthansa verziert Maskottchen-Jet neu

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack