Am 12. Juni 1994 war es soweit. Die Boeing 777 absolvierte mit der Registrierung N7771 ihren Jungfernflug.

Am 12. Juni 1994 war es soweit. Die Boeing 777 absolvierte mit der Registrierung N7771 ihren Jungfernflug.

Boeing

Cathay Pacific

Allererste Boeing 777 findet ihre letzte Ruhestätte

Cathay Pacific schenkt einem Luftfahrtmuseum in Arizona ein altes Flugzeug. Es ist eine besondere Maschine - die erste Boeing 777, die je flog.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor 110 Tagen ging sie in den Ruhestand. Am 31. Mai flog die Boeing 777-200 mit dem Kennzeichen B-HNL von Hongkong ins chinesische Xiamen. Es war ihr erster kommerzieller Flug. In der Stadt in Festland-China wurde sie danach geparkt. Zuvor hatte der Jet 18 Jahre lang Cathay Pacific gedient.

Jetzt erhält das pensionierte Flugzeug nochmals eine Aufgabe. Cathay Pacific hat es dem Pima Air & Space Museum in Tucson im US-Bundesstaat Arizona vermacht, einem der größten Luftfahrtmuseen der Welt. Dies gab die Fluglinie am Montag (17. September) bekannt. Dort soll die Maschine helfen, die «eindrückliche Geschichte der Boeing 777 zu erzählen», wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Erstflug 1994

Es ist nicht irgendeine Triple Seven, die das amerikanische Museum geschenkt bekommt. Es ist die allererste Boeing 777, die je geflogen ist. Am 12. Juni 1994 absolvierte sie mit der Registrierung N7771 den Jungfernflug. 3:48 Stunden war sie damals in der Luft. «Es war großartig, einfach nur großartig», erklärte der Pilot nach der Landung.

Die Boeing 777-200 mit Seriennummer 27116 blieb nach dem Jungfernflug noch im Dienste von Boeing. Drei weitere Jahre machte sie noch Tests für de Flugzeugbauer. Insgesamt 1729 Flugstunden und 1033 Stunden Bodentests sammelte sie an. Im Dezember 2000 stieß sie dann zu Cathay und die Airline setzte sie im Passagierdienst ein. Dort absolvierte sie 20.519 Flüge und 49.687 Flugstunden.

«Sehr gut gedient»

«Unsere Boeing 777-200 haben uns in den letzten zwei Jahrzehnten sehr gut gedient», kommentiert Vorstandsvorsitzender Rupert Hogg. Jetzt freue man sich aber auf die neuen 777-9. Die größere Variante der 777X soll ab 2021 an die Fluglinie aus Hongkong ausgeliefert werden. Sie hat insgesamt 21 Exemplare geordert.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die erste Boeing 777.

Mehr zum Thema

Die Boeing 747 - hier ein Flieger des Typs 747-100 - flog 1969 zum ersten Mal.

Boeing 777 nimmt der 747 die Krone ab

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg