Airlinks Embraer E190 mit dem Kennzeichen ZS-YAB: Sie trägt ...

Neue BemalungAirlink lackiert sich von South African weg

Die südafrikanische Fluglinie will sich auch optisch von ihrer ehemaligen Partnerin South African Airways abkoppeln. Daher stellt Airlink eine neue Bemalung vor.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Oktober gab die südafrikanische Fluggesellschaft SA Airlink bekannt, ihren Namen auf Airlink zu kürzen. So wolle man sich nach dem Ende der 23-jährigen Franchise-Vereinbarung mit South African Airways als völlig unabhängige Airline profilieren, hieß es. Nun hat die Fluglinie auch eine neue Bemalung ihrer Flieger vorgestellt.

Kernelement ist weiterhin der südafrikanische Nektarvogel. Nun ist er auf Heck und Flügelspitzen aber nicht mehr vor einem Design zu sehen, das an die südafrikanische Flagge angelehnt ist, sondern vor einem Blau-zu-Rot-Farbverlauf. In kommenden Monaten sollen die Flugzeuge im Rahmen der normalen Wartungstermine umlackiert werden. So befreie man sich von «jeder Marken-Assoziation mit dem ehemaligen Franchise-Partner South African Airways».

Sehen Sie in der Bildergalerie oben das alte und das neue Erscheinungsbild von Airlink.

Mehr zum Thema

SA Airlink gibt sich neuen Namen

SA Airlink gibt sich neuen Namen

Airlink nimmt Flüge wieder auf

Airlink nimmt Flüge wieder auf

Jet von Airlink: Künftig Südafrikas Nummer eins?

Airlink will Südafrikas Swiss werden

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack