Vor vierzig Jahren war es eine absolute Neuheit: Der Airbus A300 war der erste Mittelstreckenflieger mit zwei Gängen. Erstkunde war Air France. Am 10. Mai 1974 wurde die erste Maschine an die französische Fluggesellschaft übergeben. «Es war die perfekte Reaktion auf die Bedürfnisse der Fluggesellschaften, die sich zu dieser Zeit massiv veränderten», erklärt Airbus in einer Medienmitteilung anlässlich des runden Jubiläums.
Der A300 war oft ein Pionier. Das Cockpit war das modernste seiner Art, auch wurden erstmals Verbundwerkstoffe im Flieger eingesetzt. Und: Die Flügelspitzen, welche die Aerodynamik verbessern und Treibstoff sparen, waren die erste dieser Art. Mehr als zwanzig Millionen Passagier haben A300 insgesamt transportiert.
Kaum noch Passagierflieger
Erfahren Sie mehr über die Geschichte der A300 in unserer oben stehenden Bildergalerie.
Airbus' Erster hat Geburtstag
Retro-Feeling: Kabine des Airbus A300 vor 40 Jahren.
Retro-Feeling: Kabine des Airbus A300 vor 40 Jahren.
... Flugzeuges, welches Airbus überhaupt baute.
... Flugzeuges, welches Airbus überhaupt baute.
Der Konzern ist sichtlich stolz auf den ersten Jet.
Der Konzern ist sichtlich stolz auf den ersten Jet.
Mehr als 820 Flieger wurden verkauft.
Mehr als 820 Flieger wurden verkauft.
Immer noch sind 400 Exemplare im Dienst - allerdings hauptsächlich als Frachtmaschinen und in Entwicklungsländern.
Immer noch sind 400 Exemplare im Dienst - allerdings hauptsächlich als Frachtmaschinen und in Entwicklungsländern.
In Spezialmission ist ein A300 bei Novespace für Parabelflüge.
In Spezialmission ist ein A300 bei Novespace für Parabelflüge.