Der Start ist geglückt. Um 9.57 Uhr hob der Airbus A330 Neo am 19. Oktober erstmals ab.

JungfernflugAirbus A330 Neo hob zum ersten Mal ab

Airbus' Neuversion des Langstreckenklassikers flog erstmals. Das war der Jungfernflug des A330 Neo.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hätte er bereits in der ersten Jahreshälfte stattfinden sollen. Dann wurde der Erstflug des Airbus A330 Neo auf «Ende des Sommers» verschoben. Nun passierte er am 19. Oktober. Die Neuversion des Langstreckenklassikers A330 hob um 9:57 Uhr zum ersten Mal ab.

Die Testmaschine mit der Seriennummer 1795 startete am Flughafen Toulouse zum Jungfernflug. Im Cockpit sitzen die Piloten Thierry Bourges, Thomas Wilhelm und der Testflug-Ingenieur Alain Pourchet. Jean-Philippe Cotten, Emiliano Requena Esteban und Gert Wunderlich werden an der Ingenieursstation die Parameter überwachen. Nach rund vier Stunden Flug führten sie zuerst einen tiefen Überflug durch und landeten dann um 14:10 Uhr wieder sicher in Toulouse.

Rolls-Royce-Triebwerke waren verspätet

Grund für die Verspätung des ersten Fluges waren knappe Kapazitäten für Flugtests beim Triebwerksbauer Rolls Royce. Der A330 Neo, die überarbeitete Version des Airbus-Langstreckenklassikers, fliegt mit Triebwerken vom Typ Trent 7000. Sie basieren auf dem Trent 1000-Ten, mit dem die Boeing 787-10 fliegt.

Der Airbus A330 Neo (Neo steht für New Engine Option) bekommt neben stärkeren Triebwerken eine komfortablere Kabine. In sie passen mehr Passagiere, der Sitzabstand bleibt aber gleich. Zudem gibt es eine neue Belüftung und eine angenehmere Beleuchtung, was ein angenehmeres Klima schaffen soll. Hinzu kommt ein verbessertes Unterhaltungssystem.

Auslieferung im Sommer 2018

Technisch gesehen sind die um 3,7 Meter verlängerten, effizienteren Tragflächen, und Winglets die neuen, sparsameren Trent-7000-Triebwerke und ein verringertes Startgewicht die herausragenden Merkmale. Die ersten A330 Neo sollten 2017 ausgeliefert werden, doch anlässlich des Erstflugs erklärte Airbus-Zivilflugzeugchef Fabrice Brégier, nun rechne man mit der ersten Auslieferung im Sommer 2018. Erstabnehmerin ist die portugiesische Tap.

Sehen Sie den Start zum Erstflug in der oben stehenden Aufzeichnung. Unter «Mehr zum Thema» erfahren Sie mehr über den A330 Neo.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack