Sie war über viele Jahrzehnte ein Beispiel dafür, dass der Staat nicht immer der beste Eigentümer für eine Fluggesellschaft ist. Korruption, Misswirtschaft, Klüngeleien, Qualitätsmängel, Sicherheitsmängel und horrende Verluste prägten das Bild von Air India. Dieser Hypothek entledigte sich die Regierung in Delhi vergangenes Jahr.
Tiefrot, Aubergine und Gold
Und jetzt überarbeitet die neue Führung auch das Erscheinungsbild. Die Veränderung solle den Wandel von einer «nationalen Institution zu einer nationalen Inspiration», widerspiegeln, erklärt sie. Die neue Identität von Air India baue auf auf einer Palette von tiefroten, auberginefarbenen und goldenen Farbakzenten und einem Chakra-inspirierten Muster, erklärt die Fluglinie.
Neben einem neuen Logo erhalten die Flugzeuge von Air India auch eine neue Lackierung. Der Rumpf ist künftig, ganz der aktuellen Mode entsprechend, weiß. Der Bauch ist rot und erhält den weißen Schriftzug Air India sowie eine goldene Umrandung. Auch die Triebwerke sind künftig in Rot gehalten. Der Name Air India wird zudem groß in roten Großbuchstaben vorne auf dem Rumpf stehen.
Vom indischen Fenster inspiriert
Auffällig anders wird das Leitwerk. Das 2007 eingeführte Sonnenlogo verschwindet. Neu erscheinen dort geometrische Muster. Sie sollen «die ikonische indische Fensterform in einen goldenen Fensterrahmen» interpretieren, welche Air India früher auf Flugzeugen als Schmuck verwendete. Es sei das zentralen Element des neuen Markendesigns und taucht auch innen auf den Winglets auf.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der künftigen Bemalung und von früheren Lackierungen von Air India. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.
Air India kleidet ihre Flugzeuge neu ein
So kommen künftig die Flugzeuge von Air India daher.
So kommen künftig die Flugzeuge von Air India daher.
Die vorherrschende Farbe bleibt Weiß, auch die Sekundärfarbe Rot bleibt erhalten.
Die vorherrschende Farbe bleibt Weiß, auch die Sekundärfarbe Rot bleibt erhalten.
Der Schriftzug ist neu auch von unten zu sehen.
Der Schriftzug ist neu auch von unten zu sehen.
Die Fluglinie will mit der neuen Bemalung ihren Aufbruch symbolisieren.
Die Fluglinie will mit der neuen Bemalung ihren Aufbruch symbolisieren.
Die neue Lackierung in der Übersicht.
Die neue Lackierung in der Übersicht.
Die ikonischen Fenster früherer Lackierungen wurden neu interpretiert und werden neuerdings als zentrales Designelement genutzt.
Die ikonischen Fenster früherer Lackierungen wurden neu interpretiert und werden neuerdings als zentrales Designelement genutzt.
So sehen die Flugzeuge heute aus. Die aktuelle Lackierung wurde 2007 eingeführt.
So sehen die Flugzeuge heute aus. Die aktuelle Lackierung wurde 2007 eingeführt.
Und so flogen die Flugzeuge früher durch die Welt.
Und so flogen die Flugzeuge früher durch die Welt.
Und so sieht das neue Logo aus.
Und so sieht das neue Logo aus.