Seither versucht Tata, die durch Jahre der staatlichen Misswirtschaft heruntergewirtschaftete Nationalairline Indiens auf Vordermann zu bringen. Das Ziel ist es, einen Marktanteil von 30 Prozent zu erreichen. Aktuell kommt Star-Alliance-Mitglied Air India hinter Indigo und Vistara auf rund acht Prozent im Inland. Im internationalen Geschäft erreicht sie rund zwölf Prozent.
Eingliederung bis 2024
Air India soll Weltklasse-Airline werden
Dem Plan von Tata Sons hat Singapore Airlines bereits zugestimmt, die 49 Prozent von Vistara hält. Sie wird im Rahmen einer Kapitalerhöhung sogar 21 Milliarden Rupien oder umgerechnet 248 Millionen Euro in Air India investieren. Danach hält die Nationalairline des Stadtstaates 25,1 Prozent an der indischen Nationalairline.
Die vereinigte Fluggesellschaft wird einer Flotte von 218 Flugzeugen besitzen. «Der Zusammenschluss ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, Air India zu einer echten Weltklasse-Airline zu machen», kommentiert Tata-Chef N Chandrasekaran.