Die neue Business Class in der Boeing 777-300 ER von Aeroflot: Hier ...

Die neue Business Class in der Boeing 777-300 ER von Aeroflot: Hier ...

Aeroflot

Neue Kabine

Aeroflot packt mehr Passagiere in die Boeing 777

Die russische Airline präsentiert eine erste Boeing 777 mit neuer Kabine. Der Jet hat nun mehr Sitze, dennoch schrumpft entgegen dem Branchentrend die Premium Economy.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Aeroflot betreibt aktuell 20 Boeing 777-300 ER. 19 davon haben Platz für jeweils 402 Fluggäste: 30 in der Business Class, 48 in der Premium Economy und 324 in der Economy Class. Das 20. Flugzeug flog Aeroflot bei der Auslieferung im Februar 2021 nach Hongkong und ließ dort in den vergangenen Monaten eine neue Kabine einbauen.

Vergangene Woche brachte die russische Airline den Flieger mit dem Kennzeichen VQ-BFN dann nach Moskau und präsentierte das neue Produkt. Die Boeing 777 verfügt jetzt über 427 Plätze: 28 in der Business Class, 24 in der Premium Economy und 375 in der Economy Class. Damit schrumpft die Business Class leicht und die Premium Economy deutlich zugunsten von mehr Economy-Sitzen. Das ist durchaus ungewöhnlich in einer Zeit, in der viele Fluglinien die Premium Economy ausbauen.

Weitere Umbauten und Lieferungen geplant

In der neuen Kabine haben die Sitze in der Economy Class einen Abstand von 80 Zentimetern, in der Premium Economy von 96 Zentimetern. In der Business Class ändert sich die Konfiguration von 2-2-2 auf 1-2-1 und es gibt nun Mini-Suiten mit Schiebetüren. Die Sitze dort lassen sich in zwei Meter lange Betten verwandeln.

Bis Ende des Jahres 2021 will Aeroflot zwei weitere Boeing 777-300 ER auf die neue Kabine umrüsten. Die Fluggesellschaft erwartet auch noch zwei weitere der Langstreckenflieger von Boeing. Das 21. Exemplar sollte eigentlich schon im Mai ankommen und wurde bereits mit der neuen Kabine angekündigt.

Auch Langstreckenflieger von Airbus

Aeroflots Flotte bestand Anfang August aus 202 Flugzeugen. Für die Langstrecke verfügt die Airline neben den Boeing 777 auch über sechs Airbus A350-900 und 15 A330-300.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen sie die neue 777-Kabine von Aeroflot.

Mehr zum Thema

Aeroflot-Gruppe mit 50 Prozent weniger Passagieren 2020

Aeroflot-Gruppe mit 50 Prozent weniger Passagieren 2020

Blick aus einer Boeing 777 von Swiss: Im Herbst auch von einem Premium-Economy-Sitz aus möglich.

Auch Swiss prüft größere Premium Economy

Nun hat auch Aeroflot Suiten in der Business Class

Nun hat auch Aeroflot Suiten in der Business Class

latam neue business class recaro r7 flist stein 03

Österreichische Firma will Airlines von Stein und Holz in Premium-Kabinen überzeugen

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin