Die neue Business Class in der Boeing 777-300 ER von Aeroflot: Hier ...

Neue KabineAeroflot packt mehr Passagiere in die Boeing 777

Die russische Airline präsentiert eine erste Boeing 777 mit neuer Kabine. Der Jet hat nun mehr Sitze, dennoch schrumpft entgegen dem Branchentrend die Premium Economy.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Aeroflot betreibt aktuell 20 Boeing 777-300 ER. 19 davon haben Platz für jeweils 402 Fluggäste: 30 in der Business Class, 48 in der Premium Economy und 324 in der Economy Class. Das 20. Flugzeug flog Aeroflot bei der Auslieferung im Februar 2021 nach Hongkong und ließ dort in den vergangenen Monaten eine neue Kabine einbauen.

Vergangene Woche brachte die russische Airline den Flieger mit dem Kennzeichen VQ-BFN dann nach Moskau und präsentierte das neue Produkt. Die Boeing 777 verfügt jetzt über 427 Plätze: 28 in der Business Class, 24 in der Premium Economy und 375 in der Economy Class. Damit schrumpft die Business Class leicht und die Premium Economy deutlich zugunsten von mehr Economy-Sitzen. Das ist durchaus ungewöhnlich in einer Zeit, in der viele Fluglinien die Premium Economy ausbauen.

Weitere Umbauten und Lieferungen geplant

In der neuen Kabine haben die Sitze in der Economy Class einen Abstand von 80 Zentimetern, in der Premium Economy von 96 Zentimetern. In der Business Class ändert sich die Konfiguration von 2-2-2 auf 1-2-1 und es gibt nun Mini-Suiten mit Schiebetüren. Die Sitze dort lassen sich in zwei Meter lange Betten verwandeln.

Bis Ende des Jahres 2021 will Aeroflot zwei weitere Boeing 777-300 ER auf die neue Kabine umrüsten. Die Fluggesellschaft erwartet auch noch zwei weitere der Langstreckenflieger von Boeing. Das 21. Exemplar sollte eigentlich schon im Mai ankommen und wurde bereits mit der neuen Kabine angekündigt.

Auch Langstreckenflieger von Airbus

Aeroflots Flotte bestand Anfang August aus 202 Flugzeugen. Für die Langstrecke verfügt die Airline neben den Boeing 777 auch über sechs Airbus A350-900 und 15 A330-300.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen sie die neue 777-Kabine von Aeroflot.

Mehr zum Thema

Aeroflot-Gruppe mit 50 Prozent weniger Passagieren 2020

Aeroflot-Gruppe mit 50 Prozent weniger Passagieren 2020

Blick aus einer Boeing 777 von Swiss: Im Herbst auch von einem Premium-Economy-Sitz aus möglich.

Auch Swiss prüft größere Premium Economy

Nun hat auch Aeroflot Suiten in der Business Class

Nun hat auch Aeroflot Suiten in der Business Class

kabine muell

Wenn Fluggäste ihren Sitz wie eine Müllhalde hinterlassen

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies