Flugzeug von Tuifly: Musste mancher Reisende lange drauf warten.

Massive VerspätungenGäste von Tuifly müssen bis zu zwei Tage auf Abflug warten

Ungeplante Wartungen und Probleme bei Flughäfen machen Tuifly derzeit das Leben schwer. Fluggäste müssen mitunter sehr lange auf ihren Abflug warten. Schuld ist auch die Champions League.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es war ein rabenschwarzes Wochenende für Tuifly und das ist auch noch am Wochenanfang deutlich zu spüren. Die Fluggesellschaft des Reisekonzerns musste und muss Reisende auf etlichen Urlaubsrouten warten lassen - teilweise bis zu zwei Tage lang.

So hoben Reisende in München nicht am Montag (30. Mai) um 13:05 Uhr mit Flug X3-2238 nach Gran Canaria ab, sondern werden erst am Dienstag (31. Mai) um 8 Uhr fliegen. Flug X3-4806 von München nach Kos startet statt Montag um 05:50 Uhr nun ganze 24 Stunden später.

Zwei Tage warten auf Teneriffa-Flug

Von Düsseldorf aus wollten Fluggäste eigentlich am Samstag (28. Mai) um 14:20 Uhr nach Kos fliegen. Sie mussten auf den Flug mit der Nummer X3-4572 allerdings bis am Montag gegen 15:45 Uhr warten. Ebenfalls um zwei Tage schiebt sich Flug X3-7102 von Düsseldorf nach Boa Vista und Sal, von Sonntag- auf Dienstagmorgen um 06:10 Uhr.

Damit nicht genug. Flug X3-2128 von Frankfurt nach Palma de Mallorca fand nicht am Montag um 05:50 Uhr statt, sondern wird am Dienstag um 11:40 Uhr abheben. Von Frankfurt nach Teneriffa ging Flug X3-2142 nicht wie geplant Samstag um 11:10 Uhr, sondern Montag gegen 12:50 Uhr.

Zwei Mal vergeblich zum Flughafen

In all diesen Fällen sind auch die Flüge in die Gegenrichtung betroffen. Tuifly-Gäste an den Urlaubsorten warten also auf die Rückreise. Der Reisekonzern muss die zusätzlichen Hotelübernachtungen übernehmen. Hinzu kommt: Es sind nur die aktuellsten Beispiele.

So verschob sich am Wochenende beispielsweise schon die Verbindung zwischen Frankfurt nach Fuerteventura mit den Flugnummern X3-2138/X3-2139 von Freitag (27. Mai) auf Sonntag. Die Reisenden auf der Insel begaben sich dabei am Freitag und Samstag vergeblich zum Flughafen, am Samstag sogar inklusive Check-in, da Tuifly ein kurzfristig eingeplanter Wet-Lease-Partner aufgrund des Champions-League-Finales wieder absprang.

Zusätzliche und längere Wartungsarbeiten

Ein Tuifly-Sprecher sagt zu den teilweise heftigen Verspätungen: «Hauptgrund hierfür waren zusätzliche und längere Wartungsarbeiten sowie begrenzte Abfertigungskapazitäten an den europäischen Flughäfen und das Wetter in Südgriechenland.»

Normalerweise halte man für solche Fälle interne und externe Reservekapazitäten vor, so der Sprecher, «die aber an diesem Wochenende entweder schon unterwegs waren oder nicht akquiriert werden konnten, da das Fußball-Champions-League-Finale in Paris, fast alle externen Ad-hoc-Flug-Kapazitäten gebunden hat». Man bedauere dies sehr.

Mehr zum Thema

Tuifly fliegt im Sommer 2023 nach Dakar

Tuifly fliegt im Sommer 2023 nach Dakar

Oliver Lackmann: Zufrieden mit der Boeing 737 Max.

Warum sich Tuifly für die Boeing 737 Max entschieden hat

Die Aida Nova in Lissabon: Für die Reisenden vorzeitig Endstation.

Condor, Eurowings, Sundair und Tuifly fliegen Aida-Nova-Luftbrücke

ticker-muenchen-muc

Lufthansa-Crew erkennt Notsignal von Passagierin am Flughafen München

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies