Airbus A318 von Frontier: Der Flugzeugtyp wurde ausgemustert.

Der letzte Airbus A318

Die amerikanische Frontier Airlines war Erstkundin des A318. Nun mustert sie den Jet aus. Innerhalb Nordamerika fliegt nun kein Exemplar des Jets mehr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für Airbus war es ein großer Erfolg. Am 22. Juli 2003 lieferte der europäische Flugzeugbauer den ersten von insgesamt neun bestellten Airbus A318 an Frontier Airlines aus. Die Fluggesellschaft aus Denver im amerikanischen Bundesstaat Colorado ersetzte mit dem neuen Flugzeugtyp ihre Boeing 737. Sie setzte damit ihren Plan einer reinen Airbus-Flotte um.

Zehn Jahre später ist die Liebe zwischen Frontier und dem A318 bereits wieder erloschen. Am 5. August setzte die Fluglinie zum letzten Mal eine Maschine des Typs auf einem Passagierflug ein, wie das Fachportal NYC Aviation berichtet. Die Reise führte von Denver nach Phoenix. Nun wartet der A318 auf die Verschrottung. Es ist nicht nur das Ende des A318 bei Frontier, sondern das Ende des A318 innerhalb von Nordamerika.

Als Privatjet im Einsatz

Wer mit einem A318 fliegen will muss nach Europa oder Südamerika. Auf dem Alten Kontinent hat Air France noch 18 Maschinen des Typs im Einsatz, Tarom vier und British Airways zwei. In Lateinamerika fliegen Avianca Colombia und Avianca Brasil mit noch je zehn A318 und LAN Chile mit fünf. Daneben ist der Flugzeugtyp vor allem noch als Privatjet im Einsatz.

Der A318 ist keine Erfolgsgeschichte für Airbus. Er war als kleinerer Regionaljet mit einer Reichweite von 2800 Kilometern und Platz für 107 Passagiere gedacht. Mit steigenden Kerosinpreisen wurde er für Betreiber unattraktiv, da der A319 weitaus tiefere Kosten bieten konnte. Insgesamt baute Airbus nur 79 Stück davon.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg