Airbus A318 von Frontier: Der Flugzeugtyp wurde ausgemustert.

Der letzte Airbus A318

Die amerikanische Frontier Airlines war Erstkundin des A318. Nun mustert sie den Jet aus. Innerhalb Nordamerika fliegt nun kein Exemplar des Jets mehr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für Airbus war es ein großer Erfolg. Am 22. Juli 2003 lieferte der europäische Flugzeugbauer den ersten von insgesamt neun bestellten Airbus A318 an Frontier Airlines aus. Die Fluggesellschaft aus Denver im amerikanischen Bundesstaat Colorado ersetzte mit dem neuen Flugzeugtyp ihre Boeing 737. Sie setzte damit ihren Plan einer reinen Airbus-Flotte um.

Zehn Jahre später ist die Liebe zwischen Frontier und dem A318 bereits wieder erloschen. Am 5. August setzte die Fluglinie zum letzten Mal eine Maschine des Typs auf einem Passagierflug ein, wie das Fachportal NYC Aviation berichtet. Die Reise führte von Denver nach Phoenix. Nun wartet der A318 auf die Verschrottung. Es ist nicht nur das Ende des A318 bei Frontier, sondern das Ende des A318 innerhalb von Nordamerika.

Als Privatjet im Einsatz

Wer mit einem A318 fliegen will muss nach Europa oder Südamerika. Auf dem Alten Kontinent hat Air France noch 18 Maschinen des Typs im Einsatz, Tarom vier und British Airways zwei. In Lateinamerika fliegen Avianca Colombia und Avianca Brasil mit noch je zehn A318 und LAN Chile mit fünf. Daneben ist der Flugzeugtyp vor allem noch als Privatjet im Einsatz.

Der A318 ist keine Erfolgsgeschichte für Airbus. Er war als kleinerer Regionaljet mit einer Reichweite von 2800 Kilometern und Platz für 107 Passagiere gedacht. Mit steigenden Kerosinpreisen wurde er für Betreiber unattraktiv, da der A319 weitaus tiefere Kosten bieten konnte. Insgesamt baute Airbus nur 79 Stück davon.

Mehr zum Thema

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack