Vorfall an Bord von Turkish Airlines: Rechts der Angreifer, links die Flugbegleiter.

BetrunkenFremder Pilot greift Flugbegleiter an - und wird verprügelt

Dass Fluggäste handgreiflich werden, geschieht leider immer wieder. Doch was nun an Bord einer Boeing 777 von Turkish Airlines geschah, hat traurigen Seltenheitswert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Stopp war nicht geplant: Turkish-Airlines-Flug TK56 von Istanbul nach Jakarta in Indonesien musste am 11. Oktober im indonesischen Medan landen. Der Grund: Ein betrunkener Passagier hatte Flugbegleiter angegriffen. Ein Polizeisprecher bestätigte dies dem indonesischen Portal Tempo. Die türkische Luftfahrtnachrichten-Seite Airport Haber zeigte ein Videos des Vorfalles am Übergang von Economy zu Business Class.

Laut Tempo wurde der Betrunkene daraufhin von anderen Reisenden verprügelt. Auf Fotos, die ebenfalls Airport Haber veröffentlichte, ist zu sehen, wie der Mann in einem Rollstuhl sitzt und von Polizisten geschoben wird. Er hat die Hände gefesselt, ist im Gesicht verletzt und hat Blut auf einem Ärmel seines T-Shirts. Während er in eine Klinik gebracht wurde, setzte die Boeing 777 mit dem Kennzeichen TC-LJG ihre Reise nach Jakarta fort.

Angreifer ist Pilot bei Batik Air

Was den Vorfall so außergewöhnlich macht: Der betrunkene Angreifer ist selber Pilot. Gegenüber dem indonesischen Portal Voi bestätigte ein Sprecher der Lion-Air-Gruppe, dass es sich um einen Piloten der Tochtergesellschaft Batik Air handelt. Den Flug mit Turkish Airlines habe der 48-Jährige privat in seinem Urlaub unternommen. Man werde die zuständigen Behörden und Stellen bei der Aufklärung des Vorfalls unterstützen.

Auch wenn es selten geschieht: In den vergangenen Jahren gab es bereits an Bord verschiedener Airlines Auseinandersetzungen, in die Piloten verwickelte waren - die sogar im Dienst waren. So gerieten etwa 2021 ein Pilot und ein Flugbegleiter von Donghai Airlines im Flug derart aneinander, dass beide sich verletzten. Ähnliches geschah 2014 bei Saudia. Und 2018 gab es bei Iraqi Airways auf Reiseflughöhe eine Rangelei der Piloten im Cockpit.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Air Caraïbes und Szene von der Prügelei: Haftstrafen drohen.

Wilde Prügelei an Bord eines Airbus A350

Heckflosse einer Boeing 737 von Donghai Airlines: Die Airline muss ihre Sicherheit überprüfen.

Pilot und Flugbegleiter nach Bord-Prügelei suspendiert

Prügelnde Rapper lähmen Pariser Flughafen

Prügelnde Rapper lähmen Pariser Flughafen

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines prüft Einstieg bei Air Europa vertieft

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack