Vorfall an Bord von Turkish Airlines: Rechts der Angreifer, links die Flugbegleiter.

BetrunkenFremder Pilot greift Flugbegleiter an - und wird verprügelt

Dass Fluggäste handgreiflich werden, geschieht leider immer wieder. Doch was nun an Bord einer Boeing 777 von Turkish Airlines geschah, hat traurigen Seltenheitswert.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Stopp war nicht geplant: Turkish-Airlines-Flug TK56 von Istanbul nach Jakarta in Indonesien musste am 11. Oktober im indonesischen Medan landen. Der Grund: Ein betrunkener Passagier hatte Flugbegleiter angegriffen. Ein Polizeisprecher bestätigte dies dem indonesischen Portal Tempo. Die türkische Luftfahrtnachrichten-Seite Airport Haber zeigte ein Videos des Vorfalles am Übergang von Economy zu Business Class.

Laut Tempo wurde der Betrunkene daraufhin von anderen Reisenden verprügelt. Auf Fotos, die ebenfalls Airport Haber veröffentlichte, ist zu sehen, wie der Mann in einem Rollstuhl sitzt und von Polizisten geschoben wird. Er hat die Hände gefesselt, ist im Gesicht verletzt und hat Blut auf einem Ärmel seines T-Shirts. Während er in eine Klinik gebracht wurde, setzte die Boeing 777 mit dem Kennzeichen TC-LJG ihre Reise nach Jakarta fort.

Angreifer ist Pilot bei Batik Air

Was den Vorfall so außergewöhnlich macht: Der betrunkene Angreifer ist selber Pilot. Gegenüber dem indonesischen Portal Voi bestätigte ein Sprecher der Lion-Air-Gruppe, dass es sich um einen Piloten der Tochtergesellschaft Batik Air handelt. Den Flug mit Turkish Airlines habe der 48-Jährige privat in seinem Urlaub unternommen. Man werde die zuständigen Behörden und Stellen bei der Aufklärung des Vorfalls unterstützen.

Auch wenn es selten geschieht: In den vergangenen Jahren gab es bereits an Bord verschiedener Airlines Auseinandersetzungen, in die Piloten verwickelte waren - die sogar im Dienst waren. So gerieten etwa 2021 ein Pilot und ein Flugbegleiter von Donghai Airlines im Flug derart aneinander, dass beide sich verletzten. Ähnliches geschah 2014 bei Saudia. Und 2018 gab es bei Iraqi Airways auf Reiseflughöhe eine Rangelei der Piloten im Cockpit.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Air Caraïbes und Szene von der Prügelei: Haftstrafen drohen.

Wilde Prügelei an Bord eines Airbus A350

Heckflosse einer Boeing 737 von Donghai Airlines: Die Airline muss ihre Sicherheit überprüfen.

Pilot und Flugbegleiter nach Bord-Prügelei suspendiert

Prügelnde Rapper lähmen Pariser Flughafen

Prügelnde Rapper lähmen Pariser Flughafen

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines bestellt weiteren Boeing 737 Max-Simulator

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin