Urlauber am Strand: Wichtig für die Branche

Unterschätzte Freizeit-Reisende

Fluggesellschaften stürzen sich auf Geschäftsreisende. Doch eine britische Studie zeigt: Die Urlauber sind viel wichtiger als viele meinen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Angebote für Geschäftsreisende sehen viele Airlines inzwischen als essenziell für das Überleben an. Die zahlungskräftigen Kunden fliegen um die Welt und achten bei den Tickets im Gegensatz zu Urlaubern nicht so sehr aufs Geld. Ihnen geht es eher um den Komfort – immerhin muss man erholt am Zielort ankommen und fit für die Sitzungen mit Geschäftspartnern sein. Doch eine Studie zeigt: Die Fluggesellschaften unterschätzen, wie wichtig die Urlauber für sie sind.

Eine Analyse des britischen Centre for Economics Business Research im Auftrag des Reiseverbandes Abta zeigt, dass Freizeitreisende der britischen Wirtschaft 2012 14,1 Milliarden Pfund einbrachten. Das sind 1,1 Prozent des gesamten Bruttoinlandsproduktes. 83,6 Prozent aller Flüge nach und aus Großbritannien wurden laut der Studie zum Freizeitzweck unternommen. «Ohne die Urlauber hätten viele Strecken kaum aufrecht erhalten werden können», schreiben die Autoren.

Wichtige Gruppe

Während der Wirtschaftskrise haben viele Unternehmen auch bei den Reisekosten gespart. Das führte auf vielen Strecken zu einem Rückgang der Geschäftsreisenden. Auf den Flügen zwischen Großbritannien und Kontinentaleuropa etwa betrug dieser zwischen 2006 und 2010 rund 20 Prozent. Bei den Urlaubern waren es dort nur 10 Prozent.

Die hoffnungsvollsten Reisen gehen laut der Studie in aufstrebende Volkswirtschaften und solche mit einem hohen Wachstum. Dazu zählen die Autoren Australien, Brasilien, Kanada, China, Indien, Mexiko, Nigeria, Katar, Russland, Saudi Arabien, Südkorea, Taiwan, Thailand, die Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate. Während die Zahl der Geschäftsreisenden dorthin zwischen 2002 und 2012 um rund 79 Prozent zunahm, verdoppelte sich die der Urlauber fast und wuchs um rund 97 Prozent.

Mehr zum Thema

Modernes Cockpit: Technologie macht Fliegen sicherer, aber auch komplexer.

Flugzeuge werden sicherer, aber anfälliger für Schäden

Passagiere in München: Anteil von Frauen und Männer beinahe ausgeglichen

Passagiere werden jünger und weiblicher

Automatisierte Sicherheitsschleusen: Noch nicht so weit verbreitet.

Wo Reisende Maschinen Menschen vorziehen

Piloten im Cockpit: Laut der Studie ist niemand von den Fehlern gefeit.

Piloten schätzen die Wetterlage oft falsch ein

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack