Kodiak 900: Die Maschine ist jetzt Easa zertifiziert.

Kodiak 900 Easa-zertifiziertFranzösisches Buschflugzeug darf in Europa starten

Die Kodiak 900 vom französischen Hersteller Daher hat die Easa Zertifizierung erhalten. Damit kann die Auslieferung der robusten Maschine beginnen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Erstentwurf der Turbopropmaschine stammt aus den 1990er-Jahren. Ihren Erstflug absolvierte die Kodiak 100 im Jahr 2004. Das Flugzeug ist nicht schnittig und schnell, aber robust. Das soll die Maschine auch sein, denn konzipiert ist es als Arbeitsflugzeug für den den Einsatz in Entwicklungsländern. Die Maschine kann auf extrem kurzen und unbefestigten Pisten in der Wildnis starten und landen.

Die Entwicklung einer größeren Version, der Kodiak 900, startete 2016 damals noch unter US-Hersteller Quest. Drei Jahre später wurde Quest vom französischen Hersteller Daher übernommen, die Entwicklung der größeren Kodiak 900 ging weiter. 2022 erhielt die XL-Turboprop die Zertifizierung von der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA.

Kodiak erhält Easa-Zertifizierung

Im Rahmen der Luftfahrtmesse Aero in Friedrichshafen hat Daher am 20. April mitgeteilt, dass die Kodiak 900 jetzt auch von der europäischen Agentur für Flugsicherheit Easa zertifiziert wurde. Damit kann die Auslieferung der Maschine in Europa beginnen. Die erste Kodiak 900 soll in Europa im Herbst an einen nicht genannten Kunden übergeben werden.

Die Kodiak 900 hat laut Hersteller Daher einen um 119 Zentimeter verlängerten Rumpf. Die Reisegeschwindigkeit wurde von 320 Kilometer pro Stunde auf rund 380 Kilometer pro Stunde erhöht und auch die Reichweite wurde verbessert. Angetrieben wird die Maschine Propellerturbine PT6A-140A von Pratt & Whitney.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von der Luftrettung über die Brandbekämpfung bis hin zum Fallschirmspringen.

Mehr zum Thema

Quest Aircraft Kodiak: Der Turbopropflieger kann auf schwierigem Terrain starten.

Land Rover unter den Flugzeugen ist jetzt französisch

Flug mit Yourways über Sankt Peter-Ording: Die Airline macht nur noch Charter.

Nordsee-Airline Yourways gibt auf

Cessna Grand Caravan Amphibian: Auch die Daher Kodiak steht bei Siam Seaplane zur Auswahl.

Neue Wasserflugzeug-Airline will Thailands Inseln anfliegen

ticker accident crash absturz

Deutsche Daher TBM 940 stürzt auf dem Weg nach Bayern in Vierwaldstättersee

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies