Indonesien

Frachtmaschine rutscht nach Landung ins Gras

Eine Frachtmaschine von Trigana Air Service hatte Probleme. Bei der Landung schliff sie zuerst mit der Triebwerksverkleidung der Piste entlang und geriet danach ins Gras.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Boeing 737-400 von Trigana Air Service war am Samstag (20. März) am Halim Perdanakusuma International Airport von Jakarta gestartet. Ihr Ziel war der Flughafen von Makassar auf Sulawesi. Doch nach dem Start bemerkten die Piloten der Frachtmaschine ein Problem mit dem Hauptfahrwerk, wie einige Quellen schreiben, andere sprechen von Triebwerksproblemen. Die Besatzung flog daher zuerst Schleifen und versuchten das Problem zu beheben.

Am Ende entschlossen sie sich aber, zum Flughafen Halim zurückzukehren. Dort landete die Boeing 737-400 von Trigana mit dem Kennzeichen PK-YSF um 11:30 Uhr Ortszeit. Dabei hatte sich das rechte Hauptfahrwerk nicht geöffnet. Die Frachtmaschine schliff daher mit der rechten Triebwerksverkleidung der Piste entlang, wie ein Video eines Beobachters zeigt. Am Ende schlitterte sie nach rechts und geriet ins Gras.

Keine Personenschäden

Keinem der Besatzungsmitglieder ist bei dem Zwischenfall etwas passiert. Das 33-jährige Flugzeug muss jedoch als Totalverlust abgeschrieben werden.

Mehr zum Thema

Kurz nach der Notlandung: Schäden am Rumpf (rechts).

An-124 bricht Flug nach Wien ab und überschießt Piste

Verunfallte Maschine von Biman Bangladesh: Schwer beschädigt.

Dash 8 von Biman Bangladesh rutscht von Piste

American-Jet rutscht nach Landung in den Schnee

American-Jet rutscht nach Landung in den Schnee

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin