Airbus A300
Frachter fällt in Mexiko auf die Nase
Im Alter machen die Beine schlapp: In Mexiko ist das Bugfahrwerk eines 35 Jahre alten Airbus A300 eingebrochen.

Beschädigter Airbus A300: Es geschah beim Schleppen.
Zwischenfall am Flughafen Mexiko-Stadt: Am Morgen des 10. Dezember ist dort das Bugfahrwerk eines Airbus A300 der Frachtfluggesellschaft Aero Union kollabiert. Der Unfall der Maschine mit der Kennung XA-MRC geschah, während sie geschleppt wurde.
Auf Fotos bei Twitter ist zu sehen, dass der 35 Jahre alte Flieger zumindest nach dem Zwischenfall auf der linken Seite kein Triebwerk mehr eingebaut hat. Normalerweise ist der A300 mit zwei CF6-50-Triebwerken ausgestattet. Laut mexikanischen Medien wurde niemand verletzt. Was genau der Grund für den Unfall war, blieb zunächst unklar.
Airbus 300 de Aerounión ésta mañana. pic.twitter.com/Q0omX6NL4p
— Horacio Castañeda (@ATC_HH) 10. Dezember 2018
Airbus 300 de Aerounión tiene percance en maniobra de remolque. pic.twitter.com/PpaEysXnaB
— Horacio Castañeda (@ATC_HH) 10. Dezember 2018
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu moderieren und zu kürzen. Kritische Diskussionen sind willkommen. Beschimpfungen oder Kommentare mit rassistischem, sexistischem, themenfremdem, rein politischem, beleidigendem oder rein polemischem Inhalt hingegen werden entfernt. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Über die Entscheide der Moderatoren wird keine Korrespondenz geführt.