Entladung des Sarkophags: Bis September bleibt der Pharao in Paris.

Kostbare FrachtPharao Ramses II reiste an Bord eines Airbus A350 von Air France

Auch Pharaonen reisen heute mit dem Flugzeug. Im Fall von Ramses II mit einem Airbus A350 von Air France.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Sonderausstellung «Ramses der Große und das Gold der Pharaonen» wird vom 7. April bis zum 6. September in der Grande Halle de la Villette zu sehen sein. Stargast: Der Pharao in seinem Sarkophag. Doch erst einmal musste er aus Kairo in die französische Hauptstadt gelangen. Und das passiert auch bei Pharaonen heute mit dem Flugzeug.

Mit dem Transport von Ramses II war ein Airbus A350-900 von Air France mit der Registrierung F-HTYS beauftragt. Das Flugzeug landete am 27. März auf dem Flughafen Kairo. Anschließend wurde der Sarkophag verladen, bevor sich der Langstreckenjet am 28. März auf den Weg zum Pariser Flughafen Charles de Gaulle machte.

Erstes mal seit 47 Jahren das Land verlassen

Es war das erste Mal seit 47 Jahren, dass Ramses II Ägypten verließ. Bei der Entladung half die Flughafenpolizei von Paris Charles de Gaulle.

Mehr zum Thema

Der Airbus A310 mit dem Kennzeichen 10+23 wurde am Morgen des 3. September 2021 in Hannover mit Wasserfontänen verabschiedet: Nun wird er ein Restuarant.

Airbus A310 der Bundeswehr wird zum Tierpark-Restaurant

Medevac-Ausrüstung in einem Airbus A330: Fliegende Intensivstation.

Vom Airbus zur fliegenden Intensivstation

Die Antonov An-124: Der 70 Meter lange Flieger kann 150 Tonnen Fracht laden.

Antonov An-124 mit neuem Auftrag in Frankfurt-Hahn

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg