Lufthansa Cargo erweitert ihr Angebot für Fracht, bei der jedes Grad zählt

ticker-lufthansa

Ob Impfstoff, Mikrochip oder Hightech-Maschinenteil – viele Produkte reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen. Bei Lufthansa Cargo stehen zwei Optionen für temperaturempfindliche Sendungen zur Verfügung:

«Active Temp Control» bietet lückenlose Temperaturführung durch Containertechnologie und speziell abgestimmte Prozesse. «Passive Temp Support» leistet den Schutz vor Temperaturschwankungen durch eine speziell auf das Produkt ausgelegte Infrastruktur und ergänzende Schutzmaßnahmen. In Kombination mit sonnenreflektierenden Abdeckungen und temperaturkontrollierter Lagerung kommen sensible Güter auch ohne die Nutzung aktiver Container wohlbehalten ans Ziel.

Nun führt Lufthansas Fracht-Tochter vier Verbesserungen für temperaturgeführte Produkte ein:

Seit Ende April sorgt ein neuer Kundenservice namens Pharma Control Tower für mehr Transparenz und Sicherheit im Transportverlauf. In einem 24/7-Monitoring überwacht ein Experten-Team temperaturempfindliche Sendungen, die im Transit über die Lufthansa-Cargo-Hubs in Frankfurt, München und Brüssel befördert werden. Ebenso können Kundenanfragen zu Sendungen zu und von den 30 CEIV-zertifizierten Stationen in der ganzen Welt über Pharma Control Tower gestellt werden.

Für «Passive Temp Support»-Sendungen kommen ab sofort spezielle Thermoabdeckungen zum Einsatz, die temperaturempfindliche Sendungen beim Vorfeldumschlag zusätzlich vor Hitze oder Kälte schützen. Als neues Produktfeature ist dieser Service kostenfrei. Die sogenannten Thermo Cover werden auf Luftfrachtpaletten im Main Deck und Lower Deck verwendet – zunächst in den Sommermonaten von Mai bis September auf Strecken zwischen Frankfurt und Atlanta, Kairo, Chicago und Toronto. Lufthansa Cargo prüft, das Angebot schrittweise mit weiteren Destinationen und über den aktuellen Zeitraum hinaus anzubieten.

Mit Smart ULD erweitert Lufthansa Cargo sein Portfolio um einen weiteren Service. Dieser kann optional zum Produkt «Active Temp Control» für einige Containertypen hinzugebucht werden und bietet eine digitale Lösung für das Echtzeit-Tracking temperaturempfindlicher Sendungen. Sensoren in den Containern erfassen kontinuierlich Temperaturdaten und ermöglichen die Erstellung eines lückenlosen Temperaturprofils – von der Anlieferung bis zur Abholung.

Ab sofort kann «Passive Temp Support» zudem mit dem Tarif TD Zoom gebucht werden und bietet damit maximale Transportgeschwindigkeit für temperatursensible Produkte wie Pharmazeutika, Diagnostika, biotechnologisches Material oder Hightech-Produkte. Die neue Kombination ermöglicht besonders schnellen, priorisierten Zugang zur Kapazität und kürzeste Transitzeiten im Netzwerk – ohne Gewichtsbeschränkungen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Erste ITA-Airways-Flüge mit Lufthansa-Cargo-Fracht in Rom gelandet

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Wie viele Pilot:innen braucht es für Flüge nach Asien?

«Kompetenzüberschreitungen»: Bei Lufthansa Cargo ist dicke Luft

ticker-lufthansa

Rom wird neues Frachtdrehkreuz von Lufthansa Cargo

ticker-lufthansa

Lufthansa Cargo vervollständigt Vorstand

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz