Airbus A350 von Qatar Airways: Ein Jet dieses Typs wird nun umlackiert.

Qatar AirwaysA350 macht Umweg auf Weg zur WM-Lackierung

Ein Airbus A350 von Qatar Airways wurde in Irland für eine Sonderlackierung vorbereitet. Dabei wurde aber ein Problem entdeckt.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im vergangenen November präsentierte Qatar Airways ein Flugzeug mit einer Sonderlackierung zur bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Die Boeing 777-300 ER flog damals zuerst nach Zürich. Nun erhält ein weiterer Langstreckenjet eine WM-Bemalung. Doch als das alte Farbkleid des Airbus A350-900 mit dem Kennzeichen A7-ALL im irischen Shannon abgetragen war, zeigte sich ein Problem.

Auf Twitter gab es Spekulationen, es seien Risse im Rumpf gefunden worden. Es wurde sogar ein möglicher Zusammenhang hergestellt zu einer Bodenkollision, welche die Maschine 2018 hatte. Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH erklärt ein Airbus-Sprecher jedoch, es seien lediglich «einige Unregelmäßigkeiten in der Oberflächenbeschichtung» festgestellt worden.

Kosmetisch, nicht strukturell

Das Problem sei nur kosmetisch und nicht strukturell. «Es gibt keine Sicherheitsbedenken», betont der Sprecher. Der A350 werde nun dennoch nach Toulouse geflogen, dort als reine Vorsichtsmaßnahme einer Inspektion unterzogen und dann neu lackiert.

Mehr zum Thema

Qatar Airways stellt den ersten Flieger vor, der eine Speziallackierung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 trägt.

Qatar Airways fliegt mit WM-Jet zuerst nach Zürich

Boeing 777-300 von Qatar Airways: Saudi-Arabien erlaubt ab sofort wieder Überflüge.

Qatar Airways muss keine Umwege mehr fliegen

Flieger von Qatar Airways: Die Fluglinie brauchte Hilfe vom Staat.

Staat stützt Qatar Airways mit 1,7 Milliarden

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies