<strong>15. November:</strong> DHL bestellt neun Boeing 767-300 BCF. Die zusätzlichen Frachter stellen den bislang größten Einzelauftrag des Logistikkonzerns für das Umbaufrachtermodell dar.
OE-LYD

DHL Air Austria bekommt dritte Boeing 767

DHL Air Austria bekommt im Juli die nächste Boeing 767. Es ist die Dritte für die österreichische Frachtairline.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ohne den Brexit hätte es DHL Air Austria wohl nie gegeben. Gegründet wurde die Frachtfluggesellschaft im Jahr 2021, um die paneuropäischen Strecken von DHL Air UK auch nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union weiter fliegen zu können. 18 Boeing 757 und knapp 60 Leute wechselten nach Österreich.

Im November 2023 kamen zwei Boeing 767 dazu. Nun steht die Frachtfluglinie kurz vor der Übernahme der nächsten zum Frachter umgebauten ehemaligen Passagiermaschine. Die ehemalige PH-OYI wird künftig OE-LYD unterwegs sein. Umgebaut wurde das Flugzeug in Tel Aviv.

Dritte 767 kommt von Tui

Noch im Passagiereinsatz war das über 24 Jahre alte Flugzeug lange Zeit für Fluggesellschaften im Einsatz. Ausgeliefert wurde die Boeing 2000 an Britannia. Ab 2010 war das Flugzeug für Arkefly und ab 2015 dann fast neun Jahre für Tuifly Netherland im Einsatz. DHL Air Austria wird das Flugzeug ab Leipzig auf verschiedenen europäischen Strecken einsetzen.

Mehr zum Thema

Die Boeing 767-300 F: Schon im Einsatz.

DHL Air Austria hat ihre erste Boeing 767-300 F übernommen

Hello Austria! Die Boeing 757 wechselte  die Registrierung.

DHL macht Österreich zum Brexit-Gewinner

Schäden am Rumpf des A300-600 nach dem Tailstrike: Seitdem nicht mehr geflogen.

DHL-Tochter kämpft mit Tailstrike-Problemen

Antonov An-124 von Antonov Airlines: Weltweit im Einsatz - trotz Krieg.

Antonov Airlines hat in Leipzig genug Ersatzteile bis Ende 2023

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg