Das Flugzeug von Stratolaunch Systems: Zum ersten Mal an der frischen Luft.

StratolaunchWeltgrößtes Flugzeug rollt aus dem Hangar

Ein Riese erblickt das Licht der Welt: Das Doppelrumpf-Flugzeug der Firma Stratolaunch hat zum ersten Mal den Hangar verlassen. In Zukunft soll es Raketen Richtung All bringen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein Airbus A380-800 hat eine Flügelspannweite von knapp 80 Metern. Das Flugzeug, das am Mittwoch (30. Juni) zum ersten Mal seinen Hangar in der kalifornischen Mojave-Wüste verließ, bringt es dagegen auf stolze 117 Meter - das ist Weltrekord. Stratolaunch Systems, gegründet von Microsoft-Mitgründer Paul Allen, hat den Doppelrumpf-Riesen gebaut, um von ihm aus Trägerraketen Richtung Weltall starten zu lassen.

In den vergangenen Wochen bauten die Stratolaunch-Techniker das Konstruktionsgerüst ab und die 28 Räder mussten erstmals das gesamte Gewicht der Maschine tragen. Danach wurde das Flugzeug erstmals gewogen und brachte es auf fast 227 Tonnen bei einer Länge von rund 72 Metern. Es ist darauf ausgelegt, mit seinen sechs Triebwerken einst mit einem Gesamtgewicht von bis zu 589 Tonnen abzuheben, davon bis zu 249 Tonnen Nutzlast. Ein erster Testflug soll Anfang 2019 stattfinden. Zuerst stehen Tests am Boden an, etwa das Betanken des Flugzeugs.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos und ein Video des riesigen Flugzeugs.

Mehr zum Thema

Die Spirit of Mojave ist am 9. Dezember an der Basis von Stratolaunch Systems angekommen.

Die neueste Betreiberin der Boeing 747

Stratolaunch: Riesenflieger bekommt neuen Einsatzzweck.

Stratolaunch hebt im September wieder ab

Ein erster Testflug ist für Anfang 2019 geplant.

Produzent des weltgrößten Flugzeugs hat neuen Besitzer

Größtes Flugzeug der Welt steht zum Verkauf

Größtes Flugzeug der Welt steht zum Verkauf

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack