Ein Airbus A380-800 hat eine Flügelspannweite von knapp 80 Metern. Das Flugzeug, das am Mittwoch (30. Juni) zum ersten Mal seinen Hangar in der kalifornischen Mojave-Wüste verließ, bringt es dagegen auf stolze 117 Meter - das ist Weltrekord. Stratolaunch Systems, gegründet von Microsoft-Mitgründer Paul Allen, hat den Doppelrumpf-Riesen gebaut, um von ihm aus Trägerraketen Richtung Weltall starten zu lassen.
In den vergangenen Wochen bauten die Stratolaunch-Techniker das Konstruktionsgerüst ab und die 28 Räder mussten erstmals das gesamte Gewicht der Maschine tragen. Danach wurde das Flugzeug erstmals gewogen und brachte es auf fast 227 Tonnen bei einer Länge von rund 72 Metern. Es ist darauf ausgelegt, mit seinen sechs Triebwerken einst mit einem Gesamtgewicht von bis zu 589 Tonnen abzuheben, davon bis zu 249 Tonnen Nutzlast. Ein erster Testflug soll Anfang 2019 stattfinden. Zuerst stehen Tests am Boden an, etwa das Betanken des Flugzeugs.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos und ein Video des riesigen Flugzeugs.
Weltgrößtes Flugzeug rollt aus dem Hangar
Das Flugzeug von Stratolaunch Systems: Zum ersten Mal an der frischen Luft.
Stratolaunch Systems Corp.
Die Konstruktionsphase ist beendet, nun sollen ...
Stratolaunch Systems Corp.
... zuerst Tanktests erfolgen.
Stratolaunch Systems Corp.
Das Flugzeug hat 28 Räder, die schon jetzt 227 Tonnen Gewicht tragen.
Stratolaunch Systems Corp.
Ein erster Testflug ist für Anfang 2019 geplant.
Stratolaunch Systems Corp.
Wie das Flugzeug später im Einsatz aussehen soll, zeigt diese Visualisierung.
Stratolaunch Systems Corp.
Der Auftrag: Trägerraketen aus erhöhter Position Richtung Orbit starten lassen.
Stratolaunch Systems Corp.