Airbus A319 von Austrian Airlines: Bleibt bald am Boden.
Coronavirus

Austrian stellt den Betrieb vorübergehend ein

Dramatische Entwicklung: Austrian Airlines stellt ihre Flüge vorübergehend vollständig ein.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nachdem Flug OS 066 aus Chicago am Donnerstag (19. März) um 8:20 Uhr in Wien landet, ist Schluss. Austrian Airlines wird den Flugbetrieb in der Nacht zuvor «kontrolliert und strukturiert» einstellen, teilt die Fluggesellschaft mit. Man werde vorher noch möglichst alle Passagiere, Crews und Flugzeuge nach Hause holen. Alle Flüge bis zum 28. März werden annulliert.

Bereits jetzt bereitet sich die österreichische Nationalairline auf den Neustart vor. Man arbeite daran, «sobald wie möglich startbereit zu sein, wenn die Nachfrage wieder zurückkommt», so Austrian-Airlines-Chef Alexis von Hoensbroech. Dennoch reicht offenbar die bereits beantragte Kurzarbeit alleine nicht mehr aus, um die Verluste auszugleichen. Man verhandle derzeit mit den Betriebsräten über eine Regelung, «die auf die neue Situation eingeht», so die Fluglinie.

Drastische Maßnahmen

Die österreichische Regierung hatte zuvor im Kampf gegen das neuartige Coronavirus drastische Maßnahmen ergriffen. Ab Dienstag bleiben alle Restaurants geschlossen und sind Versammlungen untersagt. Der Flugverkehr von und nach Österreich werde «fast zum Erliegen kommen», erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz im TV-Sender ORF. Zuvor waren schon die Flüge nach Frankreich, Großbritannien, in die Niederlande, Russland, in die Schweiz, Spanien und in die Ukraine gestoppt worden.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Am Boden.

Lufthansa muss noch deutlich mehr Flugzeuge stilllegen

Trumps Einreisestopp trifft Lufthansa und Co. ins Mark

Trumps Einreisestopp trifft Lufthansa und Co. ins Mark

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin