Airbus A319 von Austrian Airlines: Bleibt bald am Boden.

CoronavirusAustrian stellt den Betrieb vorübergehend ein

Dramatische Entwicklung: Austrian Airlines stellt ihre Flüge vorübergehend vollständig ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nachdem Flug OS 066 aus Chicago am Donnerstag (19. März) um 8:20 Uhr in Wien landet, ist Schluss. Austrian Airlines wird den Flugbetrieb in der Nacht zuvor «kontrolliert und strukturiert» einstellen, teilt die Fluggesellschaft mit. Man werde vorher noch möglichst alle Passagiere, Crews und Flugzeuge nach Hause holen. Alle Flüge bis zum 28. März werden annulliert.

Bereits jetzt bereitet sich die österreichische Nationalairline auf den Neustart vor. Man arbeite daran, «sobald wie möglich startbereit zu sein, wenn die Nachfrage wieder zurückkommt», so Austrian-Airlines-Chef Alexis von Hoensbroech. Dennoch reicht offenbar die bereits beantragte Kurzarbeit alleine nicht mehr aus, um die Verluste auszugleichen. Man verhandle derzeit mit den Betriebsräten über eine Regelung, «die auf die neue Situation eingeht», so die Fluglinie.

Drastische Maßnahmen

Die österreichische Regierung hatte zuvor im Kampf gegen das neuartige Coronavirus drastische Maßnahmen ergriffen. Ab Dienstag bleiben alle Restaurants geschlossen und sind Versammlungen untersagt. Der Flugverkehr von und nach Österreich werde «fast zum Erliegen kommen», erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz im TV-Sender ORF. Zuvor waren schon die Flüge nach Frankreich, Großbritannien, in die Niederlande, Russland, in die Schweiz, Spanien und in die Ukraine gestoppt worden.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Am Boden.

Lufthansa muss noch deutlich mehr Flugzeuge stilllegen

Trumps Einreisestopp trifft Lufthansa und Co. ins Mark

Trumps Einreisestopp trifft Lufthansa und Co. ins Mark

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack