Eine Schafsherde: Rumänien exportiert regelmäßig Schafe per Luftfracht in die Welt.
Besondere Luftfracht

20.000 Schafe fliegen nach Saudi-Arabien

Rumänien exportiert lebende Schafe in die Welt und das auch regelmäßig per Luftfracht. Nun steht ein Großauftrag bevor.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Neben Maschinen, Textilien, zeitkritischen Gütern wie Medikamenten und Lebensmitteln werden oft Tiere per Luftfracht transportiert. Die Spannbreite reicht dabei von Haustieren, Pferden, Exoten, Zierfischen, Insekten bis zu Nutztieren, wie Schafen und Rinder. Rumänien exportiert regelmäßig Tiere in die Welt.

Wie das Portal Boarding Pass berichtet, steht dem Flughafen Bukarest ein Großauftrag bevor. So sollen im September rund 20.000 Schafe vom Flughafen der rumänischen Hauptstadt mit dem Flugzeug nach Saudi-Arabien fliegen. Geplant sind zehn Umläufe mit jeweils 2100 Schafen an Bord. Derzeit ist noch unklar, welche Fluggesellschaft die Flüge durchführen wird.

Ziel meist Naher Osten

Ähnliche Flüge gab es wiederholt. Anfang 2019 flog Qatar Airways Cargo mit einem Airbus A330 F Schafe in den Iran. Royal Jordanian fliegt regelmäßig Tiere von Bukarest nach Jordanien und Egypt Air Cargo bringt Schafe nach Kairo. Auch andere Länder exportieren Schafe. 2020 musste eine Boeing 747 mit Hunderten Schafen an Bord auf dem Weg von Adana nach Dubai in Teheran notlanden. 

Mehr zum Thema

Gefiederte Passagiere: Die Falken brauchen einen eigenen Sitz.

Wenn der Sitznachbar ein Vogel ist

Schafe stürmen Flughafen Teheran

Schafe stürmen Flughafen Teheran

Schafe am Hamburger Flughafen: Nicht die einzigen tierischen Luftfahrt-Mitarbeiter.

Tierische Mitarbeiter in der Luftfahrt

Ein landender Airbus A320 von Fly Lili: Die Airline sucht die Schuld bei den rumänischen Behörden.

Hickhack um den Holperstart von Fly Lili

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg