Fondue jetzt auch im Flieger erhältlich.

FondueSwiss wagt sich an das Schweizer Nationalgericht

Passagiere der Lufthansa-Tochter können im Winter Fondue bestellen. Allerdings serviert Swiss die klebrige Speise nur auf einigen Flügen ab Genf.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Palast des römischen Statthalters Feistus Raclettus in Genava erlebten Asterix und Obelix einmal einen ganz besonderen Abend. Sie durften geschmolzenen Käse aus einem Kessel schlürfen. Das Fondue-Essen war gefährlich. Wer sein Brotstücken verlor, bekam fünf Peitschenhiebe, beim zweiten Mal wurde man mit Gewicht an den Füßen in den Genfersee geworfen. So schlimm kam es nicht, die beiden Gallier waren am Ende aber  völlig von Käsefäden verklebt.

Trotz des warnenden Beispiels aus der Antike wagt sich Swiss jetzt an das schweizerische Nationalgericht. In der Wintersaison können Economy-Passagiere auf einigen Strecken ab Genf traditionelles Käsefondue bestellen. Bisher war Fondue im Winter eines der Privilegien der First-Class-Reisenden auf Swiss' Langstrecke. Dort kann man sich das Schweizer Nationalgericht schon länger über den Wolken schmecken lassen.

15 Euro für den Käseschub

Das Gericht kostet 17 Franken oder umgerechnet 15 Euro. Peitschenhiebe für verlorenes Brot gibt es gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht. Nicht ausgeschlossen sind jedoch Geruchsemissionen und mit Käse verklebte Kleider. Aber wie meinte Feistus Raclettus: «Eine Orgie muss schmutzig sein».

Mehr zum Thema

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Flugzeuge von Swiss und Easyjet in Genf: Das Gewicht verschiebt sich gerade wieder zugunsten der orangefarbenen Airline.

Lufthansa Group kramt für Swiss alten Eurowings-Plan für Genf aus der Schublade

Die HB-JBA, als sie noch eine Bombardier CS100 war: Swiss betreibt inzwischen neun Airbus A220-100.

Swiss legt ihre Airbus A220-100 still

ticker-swiss

Preisdruck und steigende Kosten belasten Swiss - Sparmaßnahmen geplant

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert