ATR72 von Avanti Air unterwegs für Flytouropa: Nicht mehr nach Berlin.

Flytouropa stellt Inlandsflüge ein

Die Fluglinie gibt die Inlands-Strecken ab Memmingen nach sechs Monaten wieder auf. Schuld sei auch das Debakel um den neuen Flughafen Berlin.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Morgens um 6.05 Uhr ging es los. Mit einer ATR 72 mit 68 Sitzplätzen flog Flytouropa am 11. Juni erstmals die neue Strecke vom Flughafen Memmingen Allgäu nach Berlin Schönefeld. Täglich außer samstags wurden die Verbindungen angeboten, teilweise gar doppelt. Gleichzeitig startete sie auch eine neue Verbindung nach Hamburg. «Die Tagesrandverbindungen zusammen mit den Mittagsabflügen ermöglichen es vor allem Geschäftsleuten, die Aufenthaltsdauer flexibel zu gestalten und die Zeit intensiv zu nutzen», sagte Geschäftsführer Georg Eisenreich zum Start. Aber auch für Städtetouristen sind diese Flugzeiten sehr attraktiv.

Offenbar nicht genug attraktiv. Am 1. Dezember fliegt Flytouropa zum letzten Mal auf innerdeutschen Strecken, wie die Lokale Zeitung Memmingen und das Fachportal CH Aviation melden. «Leider hielt die konkrete Buchungslage nicht das, was im Vorfeld an Wünschen nach diesen Flügen geäußert wurde», schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Ein Grund dafür sei auch die verzögerte Inbetriebnahme des neuen Berliner Großflughafens, der ursprünglich angeflogen werden sollte. «Berlin-Schönefeld wurde von Geschäftsreisenden als alternativer Flughafen nicht akzeptiert», so Flytouropa. Ursprünglich wurden die Inlandsdestinationen Berlin und Hamburg als Ersatz für Flüge eingeführt, welche Air Berlin Ende 2010 einstellte.

Virtuelle Airline

Flytouropa besitzt selbst keine Flieger, die Flüge wurden von der deutschen Avanti Air mit Sitz am Flughafen Siegerland bei Siegen durchgeführt. Neben den beiden innerdeutschen Strecken bietet Flytouropa als Marke der Touropa Touristik ab Memmingen Flüge auf die Kanarischen Inseln an. Im Sommer kommen Antalya in der Türkei und Paphos auf Zypern hinzu. Sie werden von Germania mit einer Boeing B737-700 durchgeführt. Diese Charterflüge sollen auch künftig angeboten werden.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin