A320-Kabine von Flyadeal: Nachschub ist geordert.

Saudi-ArabienFlyadeal baut die Flotte aus

Das Lowcost-Modell scheint in Saudi-Arabien zu funktionieren: Flyadeal erhält drei neue Flieger - und plant offenbar eine noch wesentlich größere Order.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Verstärkung für die Billigtochter: Saudia least für ihren Billigableger Flyadeal drei neue Airbus A320 von BOC Aviation. Das teilte das Leasingunternehmen am Dienstag (2. Oktober) mit. Alle drei Maschinen sollen noch im laufenden Jahr geliefert werden und die Flotte der Fluglinie auf insgesamt elf A320 anwachsen lassen.

Offen ist noch, was aus einer geplanten Großbestellung von Flyadeal wird. Airline-Chef Con Korfiatis hatte im Juni angekündigt, bis September werde man über eine Order über 50 Jets entscheiden. Dabei soll die Bestellung entweder zum Großteil aus Airbus A320 Neo bestehen sowie einigen der größeren A321 Neo. Oder vorwiegend aus Boeing 737-8 und einigen größeren 737-10. Obwohl man derzeit nur mit Airbus-Jets fliege, sei man nicht auf den Hersteller festgelegt.

Mehr zum Thema

Flieger von Flyadeal: Die neue Billigairline soll Saudi-Arabien Geld bringen.

Saudi-Arabien will mit Airlines Geld verdienen

Boeing 747-400 von Saudia Cargo: Die Airline mietet zwei 747-Frachter von Air Atlanta Europe Malta.

Boeing 747 will in Riyadh von Rollweg starten

Boeing 787 von Saudia: Zwei Dreamliner ...

Saudia verziert Dreamliner mit Kalligraphie

Airbus A330 von Saudia: Ausbleibende Zahlungen.

Kann Saudia ihre Airbus-Jets nicht mehr bezahlen?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg