A320-Kabine von Flyadeal: Nachschub ist geordert.

Saudi-ArabienFlyadeal baut die Flotte aus

Das Lowcost-Modell scheint in Saudi-Arabien zu funktionieren: Flyadeal erhält drei neue Flieger - und plant offenbar eine noch wesentlich größere Order.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Verstärkung für die Billigtochter: Saudia least für ihren Billigableger Flyadeal drei neue Airbus A320 von BOC Aviation. Das teilte das Leasingunternehmen am Dienstag (2. Oktober) mit. Alle drei Maschinen sollen noch im laufenden Jahr geliefert werden und die Flotte der Fluglinie auf insgesamt elf A320 anwachsen lassen.

Offen ist noch, was aus einer geplanten Großbestellung von Flyadeal wird. Airline-Chef Con Korfiatis hatte im Juni angekündigt, bis September werde man über eine Order über 50 Jets entscheiden. Dabei soll die Bestellung entweder zum Großteil aus Airbus A320 Neo bestehen sowie einigen der größeren A321 Neo. Oder vorwiegend aus Boeing 737-8 und einigen größeren 737-10. Obwohl man derzeit nur mit Airbus-Jets fliege, sei man nicht auf den Hersteller festgelegt.

Mehr zum Thema

Flieger von Flyadeal: Die neue Billigairline soll Saudi-Arabien Geld bringen.

Saudi-Arabien will mit Airlines Geld verdienen

Boeing 747-400 von Saudia Cargo: Die Airline mietet zwei 747-Frachter von Air Atlanta Europe Malta.

Boeing 747 will in Riyadh von Rollweg starten

Boeing 787 von Saudia: Zwei Dreamliner ...

Saudia verziert Dreamliner mit Kalligraphie

Airbus A330 von Saudia: Ausbleibende Zahlungen.

Kann Saudia ihre Airbus-Jets nicht mehr bezahlen?

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies