Flybosnia: Bald soll es losgehen.

Fly BosniaNeue bosnische Airline will im Mai starten

Bosnien hat derzeit nur eine einzige Fluggesellschaft. Das ändert sich bald. Fly Bosnia plant im Mai zu starten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Zunächst soll es mit einem Airbus A319 losgehen. Schon ab Mai will Fly Bosnia ihre Passagierflüge starten und als neue Fluglinie der Balkanrepublik Sarajevo mit der Welt verbinden. Zuerst sind Flüge nach Frankfurt, London, Rom und Warschau geplant. Doch das ist nur die erste Phase der Entwicklung, heißt es. Auch der Nahe Osten soll bald angeflogen werden.

Schon in den kommenden Monaten werden deshalb drei weitere Airbus A319 zur Flotte stoßen. De entsprechenden Leasingverträge wurden kürzlich unterzeichnet. 2023 soll die Flotte dann aus acht Flugzeugen bestehen. Dann will Fly Bosnia auch nach Riyadh, Jeddah, Kuwait und Bahrain fliegen, heißt es vom Management. Das Angebot soll aus Linien- und aus Charterflügen bestehen.

Hilfe von Lufthansa Technik

Das Beratungsunternehmen Deloitte berät Fly Bosnia beim Businessplan, Lufthansa Technik gibt Hilfestellung bei der Wartung und Turkish Airlines hilft beim Thema Ersatzteile und Instandhaltung. Die Ticketpreise sollen «enorm kompetitiv» sein, kündigt die Fluglinie laut dem Portal Ex-Yu-Aviation an. Hinter Fly Bosnia steckt die saudi-arabische Al Shiddi Group. neben dem Tourismus ist sie auch im Immobilien- und Baugeschäft aktiv.

In Bosnien existiert seit dem Ende der Nationalairline B & H Airlines nur noch eine Fluggesellschaft. Icar Air mit Sitz in Tuzla ist allerdings nur im Chartergeschäft tätig und besitzt lediglich eine Let L-410.

Mehr zum Thema

Webseite von Flybosnia: Noch im Aufbau.

Bosnien bekommt neue Airline

Flugzeug von B&H Airlines: Folgt die Wiederbelebung?

Bosnien will wieder eine Nationalairline

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies