Flybosnia: Bald soll es losgehen.
Fly Bosnia

Neue bosnische Airline will im Mai starten

Bosnien hat derzeit nur eine einzige Fluggesellschaft. Das ändert sich bald. Fly Bosnia plant im Mai zu starten.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zunächst soll es mit einem Airbus A319 losgehen. Schon ab Mai will Fly Bosnia ihre Passagierflüge starten und als neue Fluglinie der Balkanrepublik Sarajevo mit der Welt verbinden. Zuerst sind Flüge nach Frankfurt, London, Rom und Warschau geplant. Doch das ist nur die erste Phase der Entwicklung, heißt es. Auch der Nahe Osten soll bald angeflogen werden.

Schon in den kommenden Monaten werden deshalb drei weitere Airbus A319 zur Flotte stoßen. De entsprechenden Leasingverträge wurden kürzlich unterzeichnet. 2023 soll die Flotte dann aus acht Flugzeugen bestehen. Dann will Fly Bosnia auch nach Riyadh, Jeddah, Kuwait und Bahrain fliegen, heißt es vom Management. Das Angebot soll aus Linien- und aus Charterflügen bestehen.

Hilfe von Lufthansa Technik

Das Beratungsunternehmen Deloitte berät Fly Bosnia beim Businessplan, Lufthansa Technik gibt Hilfestellung bei der Wartung und Turkish Airlines hilft beim Thema Ersatzteile und Instandhaltung. Die Ticketpreise sollen «enorm kompetitiv» sein, kündigt die Fluglinie laut dem Portal Ex-Yu-Aviation an. Hinter Fly Bosnia steckt die saudi-arabische Al Shiddi Group. neben dem Tourismus ist sie auch im Immobilien- und Baugeschäft aktiv.

In Bosnien existiert seit dem Ende der Nationalairline B & H Airlines nur noch eine Fluggesellschaft. Icar Air mit Sitz in Tuzla ist allerdings nur im Chartergeschäft tätig und besitzt lediglich eine Let L-410.

Mehr zum Thema

Webseite von Flybosnia: Noch im Aufbau.

Bosnien bekommt neue Airline

Flugzeug von B&H Airlines: Folgt die Wiederbelebung?

Bosnien will wieder eine Nationalairline

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin