Auktionsplattform: Die Flieger wurden bei Taobao versteigert.

Auktion in ChinaZwei Jumbos online versteigert

Drei Jumbos der ehemaligen Lufthansa-Beteiligung Jade Cargo International wurden auf der chinesischen Plattform Taobao versteigert.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Lebensmittel, Sportjacken, Mobiltelefone, Spielzeuge, Weihnachtsdekorationen – alles kann man auf Chinas größter Kommerzplattform Alibaba inzwischen kaufen. Offenbar ist das noch lange nicht alles. Am Dienstag (21. November) wurden auf Alibabas chinesischer Plattform Taobao zwei Boeing 747 versteigert.

Die Frachtfluggesellschaft Shun Feng Airlines zahlte für die beiden Jumbos 320 Millionen Yuan (rund 41 Millionen Euro). Ein dritter Flieger fand keinen Abnehmer. Als Verkäufer nennt die Nachrichtenagentur Xinhua den Intermediate People’s Court of Shenzhen City. «Online-Auktionen eignen sich sehr gut, um die Besitztümer bankrotter Firmen zu verkaufen», zitiert sie den Vizepräsidenten des Gerichts, Long Guangwei. Für diesen Zweck hat Taobao sogar eine eigene Plattform für gerichtliche Versteigerungen.

Besitzerin war ehemalige Lufthansa-Beteiligung

Wie man bei Taobao sehen kann, gehörten die Flugzeuge ursprünglich Jade Cargo International. Die Fluggesellschaft war nahm den Betrieb 2006 auf und hatte auch deutsche Wurzeln. Das Joint Venture, welches die Frachtairline gründete, bestand neben Shenzhen Airlines aus Lufthansa Cargo und der DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft. Lufthansa Cargo stieg mit 25 Prozent, die DEG mit 24 Prozent ein. Shenzhen Airlines hielt mit 51 Prozent die Mehrheit.

Doch die Nachfrage stimmte nicht. Am 25. Dezember 2011 führte der letzte Flug mit der Flugnummer JI7466 von Frankfurt über Shenyang nach Shanghai. Am 31. Dezember folgte dann das Grounding der Fluggesellschaft. Schon einige Monate zuvor hatte Lufthansa erklärt, die verlustträchtige Beteiligung loswerden zu wollen. Gespräche mit möglichen Geldgebern über eine Restrukturierung scheiterten.

Jumbo auch auf Ebay

Auch bei Ebay konnte man vor einigen Monaten einen Jumbo ersteigern – die allererste Boeing 747-400 von Richard Branson’s Virgin Atlantic stand dort zum Verkauf – allerdings ohne Triebwerke.

Mehr zum Thema

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies