Airbus A350-900 von Lufthansa: Kommen nur noch 28 statt 30?

Kürzung der BestellungZwei Airbus A350 weniger für Lufthansa

Lufthansa hat 45 Airbus A350-900 bestellt. Doch in den Auftragsbüchern des Flugzeugbauers finden sich seit Kurzem nur noch 43 Orders der deutschen Fluggesellschaft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

2013 bestellte Lufthansa 25 Airbus A350-900, fünf Jahre später legte die Fluglinie nach und orderte 20 weitere der Langstreckenjets. Doch nun steht ein dickes Fragezeichen hinter der Anzahl an A350, die sie wirklich bekommt. Der Grund dafür findet sich Orderbuch von Airbus.

Im Januar 2020 konnte der europäische Flugzeugbauer dort zwar neue Bestellungen für fast 300 Flugzeuge eintragen. Doch es gab auch einige Abbestellungen. So strich Airbus zwei A350-900 aus den Büchern. Und bei den Aufträgen von Lufthansa sind nun nicht mehr 45 bestellte A350-900 zu finden wie noch im Vormonat, sondern nur noch 43 Exemplare. 15 der Flieger hat die deutsche Fluglinie bereits erhalten und in München stationiert. Wie es aussieht, erwartet sie vorerst nur noch 28 weitere.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa: Der Vogel ist in München bald noch mehr zu sehen.

Lufthansa stellt weitere Airbus A350 nach München

Lufthansa beschafft sich mehr Airbus A350 .

Lufthansa ordert A350-900 und Boeing 787-9

Wo Kaffee und Cola im A350-Cockpit nun tabu sind

Wo Kaffee und Cola im A350-Cockpit nun tabu sind

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg