Airbus A350-900 von Lufthansa: Kommen nur noch 28 statt 30?

Kürzung der BestellungZwei Airbus A350 weniger für Lufthansa

Lufthansa hat 45 Airbus A350-900 bestellt. Doch in den Auftragsbüchern des Flugzeugbauers finden sich seit Kurzem nur noch 43 Orders der deutschen Fluggesellschaft.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

2013 bestellte Lufthansa 25 Airbus A350-900, fünf Jahre später legte die Fluglinie nach und orderte 20 weitere der Langstreckenjets. Doch nun steht ein dickes Fragezeichen hinter der Anzahl an A350, die sie wirklich bekommt. Der Grund dafür findet sich Orderbuch von Airbus.

Im Januar 2020 konnte der europäische Flugzeugbauer dort zwar neue Bestellungen für fast 300 Flugzeuge eintragen. Doch es gab auch einige Abbestellungen. So strich Airbus zwei A350-900 aus den Büchern. Und bei den Aufträgen von Lufthansa sind nun nicht mehr 45 bestellte A350-900 zu finden wie noch im Vormonat, sondern nur noch 43 Exemplare. 15 der Flieger hat die deutsche Fluglinie bereits erhalten und in München stationiert. Wie es aussieht, erwartet sie vorerst nur noch 28 weitere.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa: Der Vogel ist in München bald noch mehr zu sehen.

Lufthansa stellt weitere Airbus A350 nach München

Lufthansa beschafft sich mehr Airbus A350 .

Lufthansa ordert A350-900 und Boeing 787-9

Wo Kaffee und Cola im A350-Cockpit nun tabu sind

Wo Kaffee und Cola im A350-Cockpit nun tabu sind

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin