Alexander Lukaschenko: Der Diktator will weißrussische Flieger.

Weißrussland will Flieger bauen

Das osteuropäische Land hat viel vor. Es will in den nächsten Jahren eine eigene Flugzeugbauindustrie aufbauen. So will es der Staatspräsident.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Was Alexander Lukaschenko sagt, das gilt. Nur Flugzeuge zu modernisieren und reparieren, das sei sinnlos, erklärte der weißrussische Präsident Anfang April beim Besuch der 558. Flugzeugwerft in der Stadt Baranawitschy. Sein Land müsse nun einen Schritt weiter gehen und selber Produkte entwickeln, welche der Markt verlange. «Weißrussland sollte Hubschrauber und Flugzeuge produzieren», so Lukaschenko gemäß der nationalen Nachrichtenagentur Belta.

Der Diktator hat sich den Plan bereits ausgedacht. Für Helikopter habe man bereits eine geeignete Fabrik in Orscha und alles was man zum Bau nun noch brauche, sei noch ein bisschen Knowhow bei den Motoren. Nun soll sein Land aber noch mehr und auch Flugzeuge herstellen. Als wichtigsten Markt für die Flieger aus Weißrussland sieht Lukaschenko den großen Nachbar Russland.

Zusammenarbeit mit dem großen Nachbar Russland

Ganz alleine will Weißrussland aber dabei nicht vorgehen. «Wir haben nicht die Leute und das Geld dazu», so Lukaschenko. Aber man könne aktiv mit anderen Ländern wie Russland zusammenarbeiten um einen neuen Flieger zu entwickeln und bauen.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack