Union-Jack-Handy und A350-Modell: Airbus hat in Großbritannien rund 14.000 Mitarbeiter.

No-Deal-SzenarioSo viel investiert Airbus in Brexit-Vorbereitungen

Der Flugzeugbauer warnt erneut vor einem britischen EU-Austritt ohne Abkommen. Dieses Mal sagt Airbus auch, wie teuer die Vorbereitungen für den schlimmsten Fall sind.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sollten die Briten die EU ohne Abkommen verlassen, wäre das «absolut katastrophal» für Airbus. Das sagte die für Großbritannien zuständige Airbus-Managerin Katherine Bennett am Sonntag (17. Februar) in einem Interview mit dem Sender BBC über einen sogenannten No-Deal-Brexit. «So etwas wie einen gemanagten No-Deal gibt es nicht», so Bennett.

Auch zuvor hatte Bennett schon vor einem Chaos im Falle eines Austritts ohne Abkommen gewarnt. Doch nun ist auch klar, wie viel Geld Airbus schon in die Vorbereitungen gesteckt hat. «Wir haben mehrere zehn Millionen Euro investiert», so die Managerin, unter anderem, um Vorräte an Teilen für die Produktion etwa von Flügeln aufzubauen, um die IT-Systeme vorzubereiten und um Dienstreisen der Airbus-Angestellten zwischen Insel und Kontinent zu planen.

Mehr zum Thema

Embraer ERJ145 von Fly BMI: Die Flieger bleiben am Boden.

Brexit treibt Regionalairline Fly BMI in die Pleite

Passagiere in Heathrow: Vieles funktioniert nur mit EU-Zubehör.

Flughafen Heathrow hamstert Gummihandschuhe

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies