Embraer ERJ145 von Fly BMI: Die Flieger bleiben am Boden.

Embraer ERJ145 von Fly BMI: Die Flieger bleiben am Boden.

aeroTELEGRAPH

Betrieb eingestellt

Brexit treibt Regionalairline Fly BMI in die Pleite

Eine weitere europäische Fluggesellschaft gibt auf: Fly BMI stellt den Betrieb ein. Das trifft auch Angestellte und Flughäfen in Deutschland.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Man mache diese Ankündigung «schweren Herzens», sagte ein Sprecher der britischen Regionalairline am Samstagabend (16. Februar). Fly BMI habe den Betrieb per sofort eingestellt. Zugleich werde das Unternehmen Insolvenz anmelden, erklärte er weiter.

Es sind vor allem zwei Problembereiche, die Fly BMI zusetzen. Zum einen war es die Erhöhung des Kerosinpreises im vergangenen Jahr, welche zu einem starken Anstieg der Kosten führte. Zum anderen sind es aber auch die Unsicherheit rund um den Brexit und in der Folge Zweifel daran, ob Fly BMI auch künftig frei in Europa fliegen könne, die dazu geführt haben, dass Fly BMI keine neuen Wet-Lease-Aufträge mehr bekommen hat, wie die Fluglinie erklärt.

Sehr aktiv in Deutschland

Die Aktionäre hätten in den vergangenen sechs Jahren über 40 Millionen Pfund (umgerechnet 46 Millionen Euro) in die Fluggesellschaft investiert. Jetzt könnten sie keine weiteren Mittel mehr einschießen, so der Sprecher von Fly BMI. «Die Herausforderungen, insbesondere die als Folge des Brexit, haben sich als unüberwindbar herausgestellt.»

Fly BMI - bis 2012 eine Tochter von Lufthansa - besaß zuletzt eine Flotte von 17 Flugzeugen und beschäftigte 376 Mitarbeiter in Großbritannien, Belgien, Deutschland und Schweden. Im Flugplan der Regionalairline standen 25 Ziele. In Deutschland steuerte sie Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Rostock und Saarbrücken an.

Mehr zum Thema

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Lichtstrahler dicht am A321: Die Hitze hat die Fenster geschmolzen.

Flugzeuge im Scheinwerferlicht - eine unterschätze Gefahr

Vereinigtes Königreich: nun für Southwind ebenfalls tabu.

Nun darf Southwind Airlines auch nicht mehr nach Großbritannien

Britten-Norman Islander von Figas auf den Falklandinseln: Hersteller vor Schwierigkeiten.

Traditionshersteller Britten-Norman in finanziellen Turbulenzen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin