Air Astana und Scat wollen nicht in Russland fliegen - auch Katar winkt ab

Seit Oktober verhandelt das russische Verkehrsministerium mit sogenannten «befreundeten Ländern» über Kabotageflüge innerhalb Russlands. So will die Regierung den Luftverkehr fördern, da den russischen Fluggesellschaften die nötigen Flugzeuge fehlen, um alle Strecken ausreichend zu bedienen. Im Rahmen der Icao-Konferenz Ican 2024 in Malaysia sprachen Vertreter Russlands auch mit Vertretern von Katar und Kuwait, wie die Nachrichtenagentur Interfax berichtet.

Die beiden Länder sollen angefragt worden sein, Flüge in Russland durchzuführen. Während Katar wenig Interesse gezeigt und auf Flugzeugmangel hingewiesen haben soll, wolle Kuwait das Angebot an Kuwait Airways und Jazeera Airways zumindest prüfen, heißt es im Bericht. Kabotage ist das Erbringen von Transportdienstleistungen innerhalb eines Landes durch ein ausländisches Verkehrsunternehmen.

Bereits früher hieß es, Kasachstan sei interessiert. Doch bisher hat die Regierung keine offizielle Anfrage erhalten. Und die beiden größten kasachischen Fluggesellschaften des Landes - Air Astana und Scat - teilten bereits mit, dass sie keine Pläne zur Aufnahme von Kabotageflügen in Russland hätten.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs