Tupolev Tu-204 für Roskosmos: Die Raumfahrtbehörde hat das dritte Flugzeug übernommen.

Tupolev Tu-204 für Roskosmos: Die Raumfahrtbehörde hat das dritte Flugzeug übernommen.

United Aircraft Corporation

RA-64053

Russische Raumfahrtbehörde bekommt dritte Tupolev Tu-204

Die russische Raumfahrtbehörde hat ihre Flotte erweitert. Roskosmos hat eine weitere Tupolev Tu-204 übernommen. Sie hat eine ganz klare Aufgabe.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde 1992 die Vorgängerversion der heutigen russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos gegründet. Präsident Vladimir Putin gab ihr klare Aufgaben. Sie soll weitere Kommunikations-, Wetter- und Erdbeobachtungssatelliten ins All bringen, neue ISS-Module, eine  Marsmission, eine Venusmission und eine Mondmission durchführen.

Am 29. Dezember hat Roskosmos ein weiteres Flugzeug übernommen, wie der russische Flugzeughersteller United Aircraft Corporation UAC mitteilte. Dabei handelt es sich um eine Tupolev Tu-204-100. Es ist das dritte Exemplar in der Flotte der russischen Raumfahrtbehörde. Sie trägt das Kennzeichen RA-64053 und soll vor allem zur Beförderung von Personal und Gerätschaften verwendet werden. Damit wolle man die Effizienz der Transportlogistik des russischen Raumfahrtprogramms erhöhen, heißt es.

Tupolev Tu-204 bereits älteres Modell

Die neue Tupolev Tu-204-100 von Roskosmos wurde ursprünglich an Red Wings ausgeliefert. Sie ist etwas mehr als acht Jahre alt. Das Modell hat ein maximales Startgewicht von 103 Tonnen. Ihre Reichweite beträgt 6500 Kilometer. Ihren Erstflug hatte sie am 2. Januar 1989 absolviert.

Mehr zum Thema

Tupolev Tu-204 von Red Wings: Die Airline holt ihre alten Jets zurück.

Red Wings holt Tupolev Tu-204 nach sechs Jahren aus Mottenkiste

Cubana hat reguläre Flüge mit Tupolev Tu-204 wieder aufgenommen

Cubana hat reguläre Flüge mit Tupolev Tu-204 wieder aufgenommen

TVRS-44 Ladoga: Nimmt langsam Gestalt an.

Russlands Antwort auf ATR 42 und Dash 8 soll bald fliegen

Tupolev Tu-214 von Red Wings: Das Flugzeug mit der Kennung RA-64518 ist seit Anfang Januar 2024 zurück im Liniendienst.

Tupolev Tu-214 wechselt zwei Mal selbstständig die Höhe

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg