Leitwerk des ersten A380 von Qatar Airways: Im Sommer ist das Flugzeug einsatzbereit.

Neuer SuperjumboQatar drängt auf A380 Neo

Bisher war es Emirates, die heftig auf ein Upgrade des Airbus A380 drängte. Nun stimmt auch Konkurrent Qatar Airways in das Lied ein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Emirates-Chef Tim Clark machte immer wieder klar, wie wichtig ihm eine Neuversion des A380 ist. Wenn Airbus seinen Superjumbo mit neuen Triebwerken ausstatte, so Clark, könne er sich vorstellen, bis zu 200 weitere A380 zu bestellen. Noch hat Airbus aber nicht definitiv zugesagt. Man beschäftige sich mit Verbesserungen, heißt es immer nur. Irgendwann werde der A380 Neo kommen.

Jetzt hat Clark Unterstützung von der Konkurrenz erhalten. Akbar Al Baker, Chef von Qatar Airways, erklärte laut der Nachrichtenagentur Bloomberg, dass er vom aktuellen A380 keine weiteren Exemplare kaufen wolle. Bei einem A380 Neo hingegen sehe das anders aus. Die Neuversion, so Al Baker, wäre ein «Killer». 10 bis 15 Prozent an Treibstoffeinsparungen müsse der neue Superjumbo bringen, damit er ihn kaufe. «Das Flugzeug hat großes Potenzial, aber Airbus muss jetzt langsam ranklotzen», so der Qatar-Chef.

Etihad will nicht mehr A380

Wie viele A380 Neo er will, sagte Al Baker indes nicht. Qatar orderte zehn Superjumbos. Vier davon sind bereits im Einsatz. Sie fliegen Nach Bangkok, London und Paris. Etihad bestellte ebenfalls zehn A380, zwei davon wurden bereits ausgeliefert. Mehr Exemplare will die Airline aus Abu Dhabi nicht. Man sei sehr zufrieden mit der georderten Menge, erklärte Chef James Hogan vergangenen Dezember.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies