Leitwerk des ersten A380 von Qatar Airways: Im Sommer ist das Flugzeug einsatzbereit.

Neuer SuperjumboQatar drängt auf A380 Neo

Bisher war es Emirates, die heftig auf ein Upgrade des Airbus A380 drängte. Nun stimmt auch Konkurrent Qatar Airways in das Lied ein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Emirates-Chef Tim Clark machte immer wieder klar, wie wichtig ihm eine Neuversion des A380 ist. Wenn Airbus seinen Superjumbo mit neuen Triebwerken ausstatte, so Clark, könne er sich vorstellen, bis zu 200 weitere A380 zu bestellen. Noch hat Airbus aber nicht definitiv zugesagt. Man beschäftige sich mit Verbesserungen, heißt es immer nur. Irgendwann werde der A380 Neo kommen.

Jetzt hat Clark Unterstützung von der Konkurrenz erhalten. Akbar Al Baker, Chef von Qatar Airways, erklärte laut der Nachrichtenagentur Bloomberg, dass er vom aktuellen A380 keine weiteren Exemplare kaufen wolle. Bei einem A380 Neo hingegen sehe das anders aus. Die Neuversion, so Al Baker, wäre ein «Killer». 10 bis 15 Prozent an Treibstoffeinsparungen müsse der neue Superjumbo bringen, damit er ihn kaufe. «Das Flugzeug hat großes Potenzial, aber Airbus muss jetzt langsam ranklotzen», so der Qatar-Chef.

Etihad will nicht mehr A380

Wie viele A380 Neo er will, sagte Al Baker indes nicht. Qatar orderte zehn Superjumbos. Vier davon sind bereits im Einsatz. Sie fliegen Nach Bangkok, London und Paris. Etihad bestellte ebenfalls zehn A380, zwei davon wurden bereits ausgeliefert. Mehr Exemplare will die Airline aus Abu Dhabi nicht. Man sei sehr zufrieden mit der georderten Menge, erklärte Chef James Hogan vergangenen Dezember.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies