Ein A380 von Qantas: Mit der Rückkehr der VH-OQA betreiben die Australier den ältesten Super-Jumbo der Welt.

VH-OQAQantas fliegt mit ältestem A380 der Welt

Die australische Fluggesellschaft holt den achten Airbus A380 zurück. Der Vierstrahler ist der aktuell älteste aktive Superjumbo der Welt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Qantas war die dritte Fluggesellschaft weltweit, die – nach Singapore Airlines und Emirate – einen Airbus A380 einflottete. Das erste Exemplar der Australier war das mit der Seriennummer 14. Es wurde im September 2008 übergeben. Es erhielt die Kennung VH-OQA und den Taufnamen Nancy-Bird Walton - zu Ehren der australischen Luftfahrtpionierin.

Es folgten elf weitere Airbus A380 für Qantas. Mit der Pandemie legten auch die Australier ihre Superjumbo-Flotte still. Geparkt wurden sie mehrheitlich in der kalifornischen Wüste. Im Vergleich zu anderen Betreibern machte der damalige Qantas-Chef Alan Joyce schnell klar, dass er an eine Rückkehr der A380 glaubte. 2022 feierten die ersten der Doppelstöcker bei Qantas ihr Comeback.

Airbus A380 bekamen neue Kabine

Von den einst zwölf A380 wurden zwei bereits verschrottet. Die Airline will bis Ende des Jahres alle verbliebenen zehn A380 wieder einsetzen. Während zwei aktuell noch in Abu Dhabi zur Wartung sind, ist seit Anfang April der achte Superjumbo wieder im Liniendienst: es der mit dem Kennzeichen VH-OQA, Qantas allererster A380. Zum Neustart hat die Airline ihn mit einer neuen Business- und Premium-Economy-Kabine ausgestattet.

Dem Vierstrahler kommt über Australiens Grenzen aber noch eine viel wichtigere Rolle zu: Die VH-OQA ist aktuell mit 16,2 Jahren der älteste aktive Airbus A380 der Welt. Denn alle 13 zuvor produzierten Exemplare sind mittlerweile abgestellt oder bereits verschrottet. Der A380 mit der Seriennummer 15 kommt auf 15,8 Jahre und gehört ebenfalls zur Qantas-Flotte.

Auch Lufthansa setzt auf Oldie

Ein Blick auf die zehn ältesten aktiven A380 der Welt zeigt, dass die Australier in dieser Liste ganz vorne mit dabei sind. Sechs von zehn A380 gehören zur Qantas-Flotte. Der Jüngste ist mit 13,7 Jahren der Airbus mit der Kennung VH-OQI. Drei weitere Superjumbos gehören Emirates und mit der D-AIMC ist auch ein A380 von Lufthansa dabei. Die deutsche Fluglinie setzt den Airbus seit Mitte März wieder im Linienverkehr ein.

Mehr zum Thema

Qantas A380 im Endanflug auf Heathrow. Die Airline setzt weiterhin auf den Superjumbo

Qantas bringt alle zwölf Airbus A380 zurück

Etihad Airways: Eine Rückkehr des Airbus A380 ist nach Aussagen des Vorstandsvorsitzenden höchst unwahrscheinlich.

Was welche Airline mit ihren Airbus A380 vorhat

Airbus A380 von Qantas: Kann noch nicht so viele Flüge übernehmen, wie erhofft.

Verzögerungen bei Airbus A380 zwingen Qantas zu Flugplan-Anpassungen

ticker-qantas

Qantas vor Einflottung des zweiten Airbus A330 von Finnair

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg