Boeing 737 statt Airbus A320Nationalmannschaft verschmäht Teufelsflieger von Brussels

Die Lufthansa-Tochter hat einen Airbus A320 der belgischen Fußballnationalmannschaft gewidmet. Doch die wählt für die Europameisterschaft einen anderen Jet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Brussels Airlines besitzt ein teuflisches Flugzeug. Der Airbus A320-200 mit dem Kennzeichen OO-SNA ist ganz in Rot lackiert und trägt einen Dreizack sowie eine langgezogene belgische Flagge. Das Flugzeug ist der Fußballnationalmannschaft gewidmet, die den Spitznamen Rote Teufel trägt. Auch die Kabine ist entsprechend gestaltet.

Doch bei der Europameisterschaft, die vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2021 in elf Austragungsländern stattfindet, werden die Roten Teufel den Teufelsflieger von Brussels Airlines nicht wie in der Vergangenheit nutzen. «Die Red Devils haben sich für einen Privatjet entschieden», so eine Sprecherin der Lufthansa-Tochter gegenüber aeroTELEGRAPH.

Charterfirma aus Antwerpen stellt Boeing 737

Das belgische Portal Aviation 24 hatte zuvor berichtet, die Nationalmannschaft habe sich für die Charterfirma The Aviation Factory aus Antwerpen entschieden. Das Unternehmen wird demnach alle EM-Flüge der Roten Teufel mit einer Boeing 737 vom Flughafen Brüssel-Charleroi durchführen. In der Vorrunde des Turniers müssen die Belgier zwei Mal ins russische St. Petersburg und ein Mal ins dänische Kopenhagen fliegen.

Erst kürzlich hatte Brussels Airlines bekannt gegeben, fünf ihrer sechs Airbus A320 mit belgischen Spezialbemalungen so weiterzubetreiben - darunter auch den Teufelsflieger. Das Fußball-Flugzeug soll eine Auffrischung der Lackierung und der Kabine erhalten. Das könnte sogar aktuell geschehen. Am 28. Mai flog der rund 20 Jahre alte Airbus A320 nämlich nach East Midlands in Großbritannien, wo Airbus zuhause ist.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den Rote-Teufel-Jet von außen und innen.

Mehr zum Thema

Die belgischen Ikonen von Brussels Airlines: Belgische Kultur in die Welt tragen.

Brussels lässt Hai, Schlümpfe und Co. weiterhin abheben

Brussels Airlines fliegt cash-positiv

Brussels Airlines fliegt cash-positiv

Chauffeur (Symbolbild) und die Städte, die Brussels von einem Partnerunternehmen anfahren lässt: Gut zahlenden Passagiere sollen bequem nach Brüssel kommen.

Brussels Airlines macht auf Golfairline

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies