Die Kabine der MS-21: Bald gefüllt mit mexikanischen Passagieren?

Die Kabine der MS-21: Bald gefüllt mit mexikanischen Passagieren?

Irkut

Russland

Mexikanische Interjet an MS-21 interessiert

Erfolg in Mexiko? Der Mittelstreckenjet MS-21 könnte einen Billigflieger als Abnehmer gefunden haben. Es wäre nicht das erste russische Flugzeug in dessen Flotte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der russische Mittelstreckenflieger MS-21 hat Mitte Oktober erstmals einen langen Flug absolviert. Das Flugzeug startete in Irkutsk und flog in rund sechs Stunden über rund 4000 Kilometer zum Flughafen Shukovski in Moskau, wie die russische Nachrichtenagentur Tass berichtete. In Russland wurde das anerkennend zur Kenntnis genommen.

Interesse geweckt hat der zweimotorige Jet derweil offenbar auch in Übersee. «Die MS-21 interessiert uns sehr», sagte der Gründer und Präsident der mexikanischen Billigairline Interjet, Miguel Alemán Velasco, dem staatlichen russischen Nachrichtenportal Sputnik am Rande eines Besuches einer hochrangigen russischen Wirtschafts- und Politikdelegation im Lande. Er verwies auf die leichte Bauweise und den geringen Treibstoffverbrauch des Flugzeuges.

Flotte aus Airbus und Sukhoi Superjet

Der russische Handelsminister Denis Manturov sagte, Russland sei bereit, brandneue MS-21 an mexikanische Fluggesellschaften zu liefern. «Das Flugzeug unterläuft zurzeit Tests und wir werden bereit sei,n den mexikanischen Markt ab 2021 zu beliefern», so der Politiker. Weiterhin erklärte er, dass Interjet noch in diesem Jahr acht Sukhoi Superjet 100 aus Russland erhalten soll.

Die mexikanische Lowcost-Airline fliegt schon jetzt mit 22 Sukhoi Superjet 100 und ist damit der zweitgrößte Betreiber des russischen Regionalverkehrsflugzeugs hinter Aeroflot. Insgesamt besteht die Interjet-Flotte zurzeit aus 77 Flugzeugen. Neben den Superjets gehören dazu 4 Airbus A321, 48 Airbus A320 und 3 Airbus A320 Neo.

Auslieferungen ab Ende 2018 geplant

Wenn die Ankündigung von Alemán Velasco mehr sein sollte als nur warme Worte beim Treffen mit dem Minister, wäre dies ein Erfolg für Russland und den Hersteller Irkut. Die Zahl der bisherigen Bestellungen für die MS-21 ist etwas unklar. Sie wurde im Sommer sowohl mit 175 als auch mit 205 angegeben.

Geplant sind zwei Versionen des Fliegers: die MS-21-200 mit Platz für 132 bis 165 Passagiere und die MS-21-300 mit 163 bis 211 Plätzen. Ihren Jungfernflug hatte die MS-21 Ende Mai absolviert. Ausgeliefert werden soll das Flugzeug ab Ende 2018.

Mehr zum Thema

Am 8. Juni 2016 war es soweit: Premierminister <span class="st">Dmitri Medwedew</span> enthüllte die erste gebaute Irkut MS-21.

Russlands Regierung preist MS-21

Am 8. Juni 2016 war es soweit: Premierminister <span class="st">Dmitri Medwedew</span> enthüllte die erste gebaute Irkut MS-21.

Das ist die Irkut MS-21

Nordwind Airlines: Die Fluggesellschaft will nach Nordkorea.

Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea

Superjet von Rossiya

Russlands Flugzeugindustrie fordert Pflichtquote für heimische Jets

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg