Die MD-82, ehemals von Tend Air.

Versteigerung in RumänienMcDonnell Douglas MD-82 günstig abzugeben

Seit bald zehn Jahren steht eine McDonnell Douglas MD-82 in Bukarest herum. Jetzt versteigert die Regierung das Relikt einer untergegangenen Fluggesellschaft.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Startgebot liegt bei umgerechnet rund 50.000 Euro. So viel verlangt die rumänische Regierung mindestens für eine McDonnell Douglas MD-82. Sie stammt aus der Insolvenzmasse der Charterairline Tend Air und steht bereits seit Oktober 2014 in Bukarest.

Jetzt versteigert das rumänische Finanzministerium das ungenutzte Flugzeug. Gebot abgeben dürfen alle, die nachweisen können, dass sie über das Geld verfügen. Die Versteigerung erfolgt am 9. August in Bukarest, ist auf einem offiziellen Dokument zu lesen.

MD-82 hatte bewegtes Leben

Flugtüchtig dürfte der rund 41 Jahre alte Flieger nicht sein. Auf Fotos ist zum Beispiel zu sehen, dass die Triebwerke der MD-82 nicht abgedeckt sind. Es dürften sich als Vögel und Insekten eingenistet haben. Auch Kabine und Cockpit sowie die Toiletten sind in der Ausschreibung der Regierung zu sehen und geben kein besonders gutes Bild ab.

Die MD-82 trug zuletzt das Kennzeichen YR-OTN. Und sie hatte ein bewegtes Leben. Ursprünglich hätte das Flugzeug an Hawaiian Airlines gehen sollen. Doch die Airline nahm es nie entgegen. Stattdessen begann der Jet die Arbeit 1982 bei Pacific Southwest Airlines. Im Rahmen der Konsolidierung in den USA flog die McDonnell Douglas MD-82 danach für US Air und dann US Airways, bis es das Land verließ.

Bis 2014 im Einsatz

Dann flog sie für Kyrgyz Air, bevor es zur rumänischen Acvila Air wechselte. Die MD-82 war aber später auch für Atlantic Express in Gambia, Fly Air in der Türkei, Jetran Air in Rumänien und Eagle Atlantic in Ghana unterwegs, bevor sie im Dezember 2013 zur letzten Besitzerin Tend Air wechselte.

Dort war das Flugzeug aber nicht lange im Einsatz. Seit Oktober 2014 hebt die MD-82 nicht mehr ab. Damals stellte die Fluggesellschaft ihren Betrieb ein. Die Muttergesellschaft Ten Airways rutschte in die Insolvenz.

Mehr zum Thema

Hier ist das Cockpit der Hamburger Boeing 707 (rechts) zusammen mit dem Cockpit der Berliner Boeing 707 zu sehen, bevor sie im Herbst 2020 vom Auktionshaus Dechow zu Versteigerung angeboten wurden.

Cockpit der Hamburger Boeing 707 findet keinen Käufer

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Iberia versteigert historische Uniformen

Iberia versteigert historische Uniformen

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies