Die MD-82, ehemals von Tend Air.
Versteigerung in Rumänien

McDonnell Douglas MD-82 günstig abzugeben

Seit bald zehn Jahren steht eine McDonnell Douglas MD-82 in Bukarest herum. Jetzt versteigert die Regierung das Relikt einer untergegangenen Fluggesellschaft.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Startgebot liegt bei umgerechnet rund 50.000 Euro. So viel verlangt die rumänische Regierung mindestens für eine McDonnell Douglas MD-82. Sie stammt aus der Insolvenzmasse der Charterairline Tend Air und steht bereits seit Oktober 2014 in Bukarest.

Jetzt versteigert das rumänische Finanzministerium das ungenutzte Flugzeug. Gebot abgeben dürfen alle, die nachweisen können, dass sie über das Geld verfügen. Die Versteigerung erfolgt am 9. August in Bukarest, ist auf einem offiziellen Dokument zu lesen.

MD-82 hatte bewegtes Leben

Flugtüchtig dürfte der rund 41 Jahre alte Flieger nicht sein. Auf Fotos ist zum Beispiel zu sehen, dass die Triebwerke der MD-82 nicht abgedeckt sind. Es dürften sich als Vögel und Insekten eingenistet haben. Auch Kabine und Cockpit sowie die Toiletten sind in der Ausschreibung der Regierung zu sehen und geben kein besonders gutes Bild ab.

Die MD-82 trug zuletzt das Kennzeichen YR-OTN. Und sie hatte ein bewegtes Leben. Ursprünglich hätte das Flugzeug an Hawaiian Airlines gehen sollen. Doch die Airline nahm es nie entgegen. Stattdessen begann der Jet die Arbeit 1982 bei Pacific Southwest Airlines. Im Rahmen der Konsolidierung in den USA flog die McDonnell Douglas MD-82 danach für US Air und dann US Airways, bis es das Land verließ.

Bis 2014 im Einsatz

Dann flog sie für Kyrgyz Air, bevor es zur rumänischen Acvila Air wechselte. Die MD-82 war aber später auch für Atlantic Express in Gambia, Fly Air in der Türkei, Jetran Air in Rumänien und Eagle Atlantic in Ghana unterwegs, bevor sie im Dezember 2013 zur letzten Besitzerin Tend Air wechselte.

Dort war das Flugzeug aber nicht lange im Einsatz. Seit Oktober 2014 hebt die MD-82 nicht mehr ab. Damals stellte die Fluggesellschaft ihren Betrieb ein. Die Muttergesellschaft Ten Airways rutschte in die Insolvenz.

Mehr zum Thema

Hier ist das Cockpit der Hamburger Boeing 707 (rechts) zusammen mit dem Cockpit der Berliner Boeing 707 zu sehen, bevor sie im Herbst 2020 vom Auktionshaus Dechow zu Versteigerung angeboten wurden.

Cockpit der Hamburger Boeing 707 findet keinen Käufer

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Iberia versteigert historische Uniformen

Iberia versteigert historische Uniformen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg