Airbus A380 von Lufthansa in Teruel: Immer weniger Jets eingemottet.
D-AIML

Lufthansa holt dritten Airbus A380 am Freitag nach Frankfurt

Als dritten Superjumbo reaktivert die deutsche Fluggesellschaft die D-AIML. Der Airbus A380 soll am Freitagnachmittag in Frankfurt eintreffen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Crews müssen üben. Daher hat Lufthansas erster reaktivierter Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMK schon den Trainingsbetrieb aufgenommen. Der zweite Superjumbo, die D-AIMM, befindet sich seit März in der großen Wartung bei Lufthansa Technik in Manila auf den Philippinen. Und jetzt holt die deutsche Airline den dritten Doppelstöcker zurück.

Die Maschine mit dem Kennzeichen D-AIML soll am Freitag (21. April) vom spanischen Flugzeugparkplatz Teruel aus als Flug LH9922 nach Frankfurt fliegen. Der Start ist für 12:00 Uhr geplant, die Ankunft am größten deutschen Flughafen für 15:30 Uhr.

Bisher sechs Rückkehrer bestätigt

Das rund neuneinhalb Jahre alte Flugzeug mit dem Taufnamen Hamburg ist der dritte von vier A380, die Lufthansa zu diesem Sommer zurückholen und ab München betreiben will. Im kommenden Jahr folgen dann zwei weitere Superjumbos.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Trainieren, trainieren, trainieren.

So sehen Lufthansas Airbus-A380-Trainingspläne bisher aus

Lufthansa Airbus A380: Wieder in München.

Airbus A380 winken ab München doch Kurzstrecken-Einsätze

Airbus A380 von Lufthansa: Kehren nach und nach zurück.

Lufthansa bringt zwei weitere Airbus A380 zurück

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg