Die 9V-SKL im Jahr 2017 über Zürich: Wird nicht wiederkommen.

Einst für Singapore Airlines unterwegsLeipziger Firma lässt Airbus A380 ausschlachten

Ein Airbus A380, der einst für Singapore Airlines flog, wird zerlegt. Verantwortlich sind eine Firma aus Leipzig und ihr Partnerunternehmen aus Korea.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Sommer 2011 nahm Singapore Airlines den Airbus A380 mit der Seriennummer 058 in Betrieb. Der Sumperjumbo mit dem Kennzeichen 9V-SKL flog bis März 2020, als die Covid-Pandemie seiner aktiven Zeit ein Ende setzte. Zuerst stand der riesige Vierstrahler am Airport Singapur Changi, seit Februar 2021 befindet er sich in Alice Springs in Australien.

Zwar holen gerade mehrere A380-Betreiber wie Lufthansa und Qantas ihre Superjumbos zurück in den Betrieb und auch Singapore Airlines betreibt weiterhin A380. Dennoch wird es für die 9V-SKL kein Comeback geben, wie sich jetzt zeigt.

Firma aus Leipzig beteiligt

Die Maschine gehörte einst dem Hamburger Vermögensverwalter Lloyd Fonds. Singapore Airlines least den Airbus A380. Schon bei der Auslieferung des Flugzeuges im Jahr 2011 war aber auch das Leipziger Unternehmen East Merchant Capital beteiligt, das ebenfalls während der Corona-Pandemie das Management des Flugzeuges verantwortete.

Vergangene Woche teilte East Merchant Capital mit, der Superjumbo sei ins Eigentum der Partnerfirma Crianza Aviation aus Korea übergangen und werde zerlegt. Tatsächlich ist Crianza-Chef Baldur Vander auch einer der Geschäftsführer von East Merchant, ebenso Crianza-Vorstandsmitglied Patrick Giese, wie aus den Webseiten der Firmen hervorgeht.

A380 wird ausgeschlachtet

Der A380 soll laut East Merchant ausgeschlachtet und möglichst viele Teile wieder in den Markt gebracht werden. Unterstützung bei technischen Aspekten und der kommerziellen Einschätzung des Projektes habe man von der britischen AMS Aircraft Services erhalten.

Singapore Airlines hatte die 9V-SKL zuerst mit drei Klassen betrieben - zwölf Sitze in der Frist Class, 86 in der Business Class und 311 in der Economy. Später waren es dann zwölf Plätze in der First, 86 in der Business, 36 in der Premium Economy und 245 in der Economy.

Mehr zum Thema

Jean-Christophe Rousseau vor seinem Objekt: Vergoldete Flüge.

Ein Stück Airbus A380 für 200.000 Euro

Airbus A380 bei Lufthansa Technik in Manila: Bald mehr Kapazität.

Lufthansa Technik baut für den Airbus A380 aus

Airbus A380 von Lufthansa: Gibt sein Comeback.

Boston und New York läuten Lufthansas neue A380-Ära ein

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg