Airbus-Produktion in Hamburg: Kein neuer Flieger wurde letzten Monat bestellt.

FlugzeugbauKeine Bestellung für Airbus im Februar

Im Januar sammelte der Flugzeugbauer über 200 Orders ein. Im Februar verbuchte Airbus keine neue Bestellung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Im Januar legte Airbus noch einen Traumstart ins Jahr hin. Unter dem Strich verzeichnete der europäische Flugzeugbauer Bestellungen für 274 Jets – während Boeing keine einzige Order verbuchte. Im Februar sieht es weniger gut aus. Airbus sammelte keine einzige Order ein, zeigt die Monatsübersicht des Konzerns. Immerhin gab es auch keine Annullierungen bei Airbus.

Allgemein kommt wohl wegen des Coronavirus auf die Flugzeugbauer ein durchwachsenes Jahr zu. Die Internationale Luftfahrtvereinigung Iata prognostiziert, dass Fluggesellschaften weltweit durch die verringerte Reiseaktivität  bis zu 113 Milliarden Dollar an Einnahmen verlieren könnten. Das wirkt sich natürlich auch auf Kaufaktivitäten aus. Wie sehr das der Fall sein wird, lässt sich allerdings noch nicht sagen. Der gute Start im Januar ist für Airbus  aber ein wichtiger Puffer.

Möglicherweise kleinerer A330-Output

Ausgeliefert hat Airbus im Februar 55 Flugzeuge, insgesamt waren es dieses Jahr damit 89. Erst gerade wurde zudem berichtet, dass Airbus erwägt, die Produktion des A330 herunterzufahren, weil der Großkunde Air  Asia X wegen des Coronavirus die Auslieferung seiner Flieger nach hinten verschieben möchte.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo: Bald weniger Nachfrage?

Airbus könnte A330-Neo-Produktion herunterschrauben

Cockpit einer Boeing 737: Der Flugzeugbauer startete schlecht ins neue Jahr.

Eine Null für Boeing im Januar

Airbus A319 Neo: Zahl der bestellten Jets auf einen Schlag mehr als verdoppelt.

Airbus feiert Erfolg beim A319 Neo

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies