Die Boeing B737-200 der brasilianischen Luftwaffe: Geht jetzt ins Museum.

In den Ruhestand nach 34 Jahren

Brasilien zieht seinen zweiten Präsidentenjet aus dem Verkehr. Sie sah Diktatur und Aufschwung des Landes.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

27'000 Flugstunden und 27'500 Landungen auf der ganzen Welt hat die Maschine inzwischen auf dem Buckel. Sie diente neun Präsidenten und war in Dutzenden von Ländern auf der ganzen Welt. Doch nun muss die Boeing B737-200 der brasilianischen Luftwaffe nach 34 Jahren in den Ruhestand. «Wir haben uns in dieser Zeit operativ massiv verbessert» erinnerte sich Flugkapitän José Antônio Botturi Júnior in der Zeitung O Globo. Anfang November wurde die Maschine mit der Immatrikulation VC96-2115 von Brasilia nach Rio de Janeiro geflogen, wo sie später in einem Museum zu sehen sein wird.

Gekauft worden war die Boeing B737 1976 vom damaligen Präsidenten Ernesto Geisel. Danach diente sie auch João Figueiredo, José Sarney, Fernando Collor, Itamar Franco, Fernando Henrique Cardoso, Luiz Inácio Lula da Silva und noch kurz Dilma Rouseff. Die Maschine erlebte damit zuerst die Militärdiktatur und später den Aufstieg des demokratischen Brasiliens zum Schwellenland. Kein Wunder, dass in ihrer Heimat nun etwas Wehmut mitschwingt, da sie aus dem Verkehr gezogen wird. «Wir geben der Maschine, die unserer Nation so gut diente, den wohl verdienten Ruhestand» sagte Ênio Beal Júnior. Am Ende war die B373 nur noch als präsidiale Reservemaschine gebraucht worden.

Embraer und Airbus

Ersetzt wird die Maschine nicht nur wegen ihres Alters, sondern auch weil sie im Unterhalt und beim Kerosinverbrauch zu teuer wurde. Neue Reservemaschine ist seit Kurzem eine einheimische Embraer 190. Hauptmaschine der Regierung ist ein Airbus A319-133X CJ.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies