A380 von ANA: Erstmals am Tageslicht.
Endmontage

Hier rollt der erste A380 von ANA aus dem Hangar

Es geht voran. Anfang 2019 bekommt ANA All Nippon Airways den ersten Airbus A380. Jetzt ist der Rumpf fertig gebaut.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im April begannen die Arbeiter in Toulouse damit, die ersten Teile des Riesenfliegers zusammenzubauen. Inzwischen ist der Rumpf fertig. Und der erste Airbus A380 von ANA All Nippon Airways wurde am Freitag (25. Mai) erstmals aus dem Hangar gerollt. Auf einer Außenposition werden die Triebwerke montiert, das Cockpit ausgestattet und diverse Tests der Elektronik, Hydraulik und Klimaanlage durchgeführt. Die Maschine wird künftig das Kennzeichen JA381A tragen.

ANA All Nippon Airways hat drei A380 bestellt. Das erste Exemplar soll Anfang 2019 an die japanische Fluggesellschaft ausgeliefert werden. Sie wird mit den Superjumbos zwischen Tokio nach Honolulu fliegen. 520 Passagiere wird ANA in den Doppeldeckern unterbringen. Nur Emirates packt in einige A380 mit 615 Sitzen noch mehr Passagiere. Bei ANA werden diese in vier Klassen sitzen: First (8 Suiten), Business (56 Sitze), Premium Economy (73 Sitze) und Economy (383 Sitze).

Mehr zum Thema

Die Konfiguration der A380 von ANA All Nippon Airways.

So werden die ANA-A380 aussehen - innen und außen

Eins, zwei drei... auf dem ersten Airbus A380 von ANA All Nippon Airways sind drei Meeresschildkröten der Gattung Chelonia mydas zu sehen.

Ist das der schönste Airbus A380?

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg