David Calhoun: Zwei von vier Augen im geplanten Gespräch.

David CalhounEx-Boeing-Chef trifft sich mit Whistleblower

Der ehemalige Boeing-Chef David Calhoun wird sich mit einem Mann treffen, der gegen ihn und den Konzern schwere Vorwürfe erhoben hat. Der Anwalt des Whistleblower spricht von einem historischer Moment.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

David Calhoun musste sich in den vergangenen Monaten viel Kritik anhören. Der Manager mit einem Hintergrund in der Finanzbranche sei ungeeignet als Chef von Boeing und lege zu viel Wert auf den Aktienkurs, zu wenig auf die Sicherheit. So oder so ähnlich lauteten die Vorwürfe, mit denen Calhoun konfrontiert war. Das kostete ihn schließlich den Job.

Seit 8. August 2024 leitet Kelly Ortberg den Konzern. Der Manager ist bereits seit 30 Jahren in der Luftfahrtbranche tätig und gelernter Ingenieur. Doch David Calhoun ist damit noch nicht ganz raus. Jetzt beschäftigt sich der Ex-Chef offenbar mit der Aufarbeitung der vielen Probleme beim Konzern, die in den vergangenen Monaten ans Licht kamen.

Schwere Vorwürfe

Wie das Magazin Newsweek berichtet, wird Calhoun sich im September mit einem der Whistleblower treffen, welche auf die Missstände aufmerksam gemacht hatten. Es handelt sich um einen Qualitätsprüfer in Boeings Werk in Renton. Er hatte dem Flugzeughersteller vorgeworfen, bei der Produktion der Boeing 737 gepfuscht zu haben, um Zeit zu sparen.

Der Anwalt des Whistleblowers hatte zuvor gegenüber Newsweek erklärt, sein Mandant habe beobachtet, wie Boeing «Hunderte, wenn nicht Tausende» von Flugzeugteilen im Regen stehen ließ, und dass diese korrodierten Teile wahrscheinlich in Flugzeuge eingebaut wurden.

Vier-Augen-Gespräch geplant

Ein weiterer Vorwurf lautete, dass Boeing den Überblick über Teile verloren habe, die als nicht konform eingestuft wurden. Ihm seien Vergeltungsmaßnahmen angedroht worden, falls er Beweise nicht vor der Behörde Federal Aviation Administration verbergen würde.

Das Treffen des Whistleblowers mit dem Mann, der in seien Augen dafür mitverantwortlich ist, bezeichnet der Anwalt als historisch. Es werde ein Vier-Augen-Gespräch, bei dem auch keine Anwälte anwesend sein würden. Nur so sei garantiert, dass alle Sorgen und Probleme ohne Hemmungen diskutiert werden könnten.

Calhoun noch als Berater an Bord

Dennoch heißt das nicht, dass das Gespräch ergebnislos bleiben muss. Denn auch, wenn Calhoun nicht mehr Geschäftsführer von Boeing ist - er arbeitet noch bis März 2025 als Berater für den Konzern. Seine Erkenntnisse könnte er also durchaus einbringen.

Mehr zum Thema

Boeings 737-Max-Produktion: Wo sind die defekten Teile?

Boeing soll Hunderte defekte 737-Max-Teile verloren haben

Loch im Rumpf: Das Paneel flog während des Fluges einfach ab.

Boeing passt nach Alaska-Airlines-Zwischenfall Design der 737 Max 9 an

Boeing-Produktion: In 737 Max wurden fehlerhafte Teile gefunden.

Boeing findet Kabelproblem in 737 Max

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies