DHC-515: Soll die Waldbrandbekämpfung in der EU verbessern.

DHC-515: Soll die Waldbrandbekämpfung in der EU verbessern.

De Havilland Canada

DHC-515

EU erwartet neue Löschflugzeuge aus Kanada ab 2027

De Havilland Canada hat mit der Produktion neuer Löschflugzeuge für die Europäische Union begonnen. Und auch ein Datum für die erste DHC-515-Auslieferung gibt es nun.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Griechenland: Asche, Rauch und Furcht vor weiteren Feuern», «Frau stirbt bei Waldbrand nahe Athen» - solche Überschriften zu Waldbränden sind aktuell wieder in Zeitungen zu lesen. Der Kampf gegen die riesigen Feuer wird auch aus der Luft geführt.

Um das künftig besser tun zu können, investiert die EU in die Löschflugzeug-Flotte ihrer strategischen Reserve für den Katastrophenfall, genannt Resc EU. «600 Millionen Euro an EU-Mitteln werden für die Anschaffung von zwölf neuen Flugzeugen verwendet, die in sechs EU-Mitgliedstaaten stationiert werden sollen: Kroatien, Frankreich, Italien, Griechenland, Portugal und Spanien», teilte die EU-Kommission im März mit.

«Mit der Produktion begonnen»

Bei den Löschflugzeugen handelt es sich um De Havilland Canada DHC-515. Bisher nicht bekannt war allerdings ein Zeitplan für Bau und Auslieferung. Das ändert sich nun. Denn es «wurde mit der Produktion von zwölf amphibischen Löschflugzeugen für die ständige Resc-EU-Flotte begonnen», teilte die Kommission am Dienstag (13. August) mit. «Die Lieferung der ersten dieser neuen Flugzeuge wird für Ende 2027 erwartet.»

Mehr zum Thema

De Havilland Canada DHC-515: Neun Exemplare an zwei Länder verkauft.

EU-Länder kaufen Löschflugzeuge bei De Havilland Canada

DHC-515: Soll die Waldbrandbekämpfung in der EU verbessern.

Neues Löschflugzeug startet mit zwei Jahren Verspätung

Triebwerksproduktion: Draghi will, dass alles in der EU stattfindet.

Mario Draghi will ein Triebwerk vollständig Made in EU

Flieger von Southwind Airlines: Darf ab sofort nicht mehr in die EU.

EU verbannt Southwind Airlines aus Luftraum

Video

Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin