Airbus A380 von Etihad: Bald wieder unterwegs.

Airbus A380 von Etihad: Bald wieder unterwegs.

aeroTELEGRAPH

Wie Lufthansa

Etihad bringt im Sommer vier Airbus A380 zurück

Auch Etihad Airways reaktivierte einige ihrer Superjumbos. Vier A380 sind kommenden Sommer wieder unterwegs. Und damit auch die Luxus-Suite The Residence.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Jetzt ist es offiziell: Auch Etihad Airways holt Superjumbos zurück in den Betrieb. Vier ihrer zehn Airbus A380 werden ab Sommer 2023 für die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi unterwegs sein. Sie fliegen dann zwischen dem Drehkreuz in Nahost und London, wie Etihad mitteilt.

Der Schritt folge auf einen Anstieg der Nachfrage nach Flugreisen im gesamten Streckennetz der Airline, so Etihad. Außerdem hätten Kunden sich den A380 zurückgewünscht. Die Superjumbos von Etihad verfügen über drei Kabinenklassen, darunter neun First Apartments, 70 Business Studios und 405 Economy-Sitze.

Auch The Residence kommt zurück

Mit dem Airbus A380 erlebt auch das Luxusapartment The Residence eine Renaissance. Ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Wohnzimmer und ein richtiges Badezimmer mit Dusche gehören dazu. Gedacht ist die Miniwohnung mit zwölf Quadratmetern Fläche für ein oder zwei Personen – dafür ist sie auch von der europäischen Aufsichtsbehörde Easa zugelassen. Eine dritte ist jedoch stets dabei. Denn zu The Residence gehört ein persönlicher Butler.

Mit dem Comeback von vier Airbus A380 im Sommer beschreitet Etihad den gleichen Weg wie Lufthansa. Die deutsche Fluggesellschaft bringt ebenfalls vier Superjumbos zurück und will sie ab Sommer 2023 ab München einsetzen - der erste hat kürzlich Teruel verlassen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Etihad: Bald wieder unterwegs.

Airbus A380 hat bei Etihad doch eine Comeback-Chance

Diese dreizehn Butlerinnen und Butler werden sich in Zukunft um das Wohl der Extraklasse-Kunden von Etihad kümmern.

Die fliegenden Butler

Wohnzimmer der Residence: So teuer wie ein Flug mit dem Privatjet.

20'000-Dollar-Suite ist ausverkauft

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin