A320 Neo in den Farben von Aviation Capital Group: Die Leasingfirma will mehr Exemplare des neuen Fliegers.

Aviation Capital kauft 35 A320Erster Verkaufserfolg für Airbus im neuen Jahr

Das amerikanische Leasingunternehmen Aviation Capital kauft 35 A320. Airbus startete den Bestellreigen damit später als Boeing. Doch den Europäern stehen weitere große Orders ins Haus.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Boeing hat nur vier Tage gebraucht. Am 4. Januar konnte der amerikanische Flugzeugbauer seine erste Bestellung von 2017 bekannt geben. Die tschechische Charterfluggesellschaft Travel Service orderte 5 zusätzliche Boeing 737 Max. Die zuvor öffentlich gemachte Bestellung von 75 Boeing Max 8 durch den Leasingkonzern Gecas wurde zwar im neuen Jahr kommuniziert, aber noch 2016 verbucht.

Nun kann auch Konkurrent Airbus den ersten Erfolg verzeichnen. Aviation Capital Group kauft dem europäischen Hersteller Flugzeuge für 3,8 Milliarden Dollar nach Listenpreisen ab. Konkret bestellt die amerikanische Leasingfirma 30 zusätzliche Airbus A320 Neo, 2 zusätzliche A320 und 3 weitere A321. Zudem sicherte sie sich eine Option auf 10 weitere A320 Neo.

Weitere Orders aus Asien

Aviation Capital ist Fan der A320-Familie. «Sie ist einer der Grundpfeiler unserer Portfolio-Wachstumsstrategie», kommentiert Geschäftsführer Khanh T. Tran in einer Mitteilung. Vor dieser neuen Order hat das Leasingunternehmen schon 123 Flieger der A320-Famile bestellt, darunter 31 A320 und A321 Neo.

Dabei dürfte es bei Airbus nicht bleiben. Gemäß der Nachrichtenagentur Reuters steht die chinesische Leasingfirma Bank of Communications Financial Leasing kurz davor, 42 Flugzeuge der A320-Familie zu bestellen. Zudem soll die saudische Biligairline Flynas 60 Flieger der A320-Familie ordern wollen. Und zuallerletzt kann Airbus die Bilanz 2016 nachträglich aufpolieren, indem die Order der indischen Go Air für 72 A320 festgezurrt und noch dem abgelaufenen Jahr gutgeschrieben wird.

Mehr zum Thema

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin