Airbus A380 von Emirates: Die Fluggesellschaft ist zufrieden mit dem Superjumbo.

SuperjumboEmirates schwärmt weiter vom Airbus A380

Auch wenn neue Bestellungen ausbleiben – immerhin ist Emirates als größte Kunde des Flugzeugtyps sehr zufrieden mit dem Airbus A380.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Emirates ist und bleibt der größte Kunde für Airbus' Superjumbo. Eben erst hat die Golfairline mit einer festen Bestellung von 20 Exemplaren auch das Programm vor dem Tod gerettet. Auch wenn andere Neukunden derzeit noch ausbleiben; Emirates ist sehr zufrieden mit dem A380. Der Jet sei essenziell für Emirates' Strategie, so Airlinepräsident Tim Clark bei einer Presseveranstaltung laut dem Fachmagazin Flightglobal.

«Er ist der beste Alleinstellungsmerkmal das man haben kann.» Gerade gegenüber zweistrahligen Flugzeugen wie dem Airbus A350 oder Boeings Dreamliner habe der A380 immer noch riesige Vorteile. Denn er biete einfach so viel Platz. Das sei auch ein Grund, warum die Economy Class in Emirates' Superjumbos besonders heraussteche, so Clark. Bei Passagieren ist die Holzklasse in den Superjumbos von Emirates tatsächlich sehr beliebt.

«Immer noch gutes Geld»

Auch wenn die Profitabilität der Flieger teils unter Druck komme – «der Flugzeugtyp bringt immer noch gutes Geld rein», so Clark. Er schließt mit einem Seitenhieb an die Konkurrenz: «Es verwundert mich immer, wie es sein kann, dass wir damit gut Geld verdienen und es sonst niemand schaffen will.».

Dass das kein leeres Geschwätz ist, zeigt auch die Absicht Clarks, Optionen für 16 zusätzliche A380 so schnell wie. möglich umzuwandeln. «Eher früher als später» wolle man das erledigen, so Clark kürzlich.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg