Glückliche Gesichter bei Azul und Embraer: Die Billigairline hat ihre erste E195-E2 erhalten.

An Billigairline AzulEmbraer liefert erste E195-E2 aus

Als erste Fluggesellschaft der Welt hat Azul Linhas Aéreas Brasileiras eine Embraer E195-E2 übernommen. Sie will die Regionalflieger auf In- und Auslandsrouten einsetzen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Acht E2-Jets fliegen schon. Die norwegische Erstbetreiberin Wideroe hat bis jetzt vier Embraer E190-E2 erhalten, die kasachische Air Astana vier weitere. Nun hat der brasilianische Flugzeugbauer auch das erste Exemplar der größeren Variante E195-E2 ausgeliefert. Die Maschine gehört der Leasingfirma Aercap und ging an die heimische Azul Linhas Aéreas Brasileiras. Sie will damit Inlandsrouten und Strecken ins benachbarte Ausland bedienen.

Die brasilianische Billigairline hat insgesamt 51 Embraer E195-E2 bestellt. Nach der ersten bekommt sie fünf weitere noch in diesem Jahr geliefert. Azul bestückt die Flieger mit 136 Sitzen in einer Klasse. Maximal passen 146 Passagiere in die stark modernisierte Version des Regionaljets aus Brasilien. Die Reichweite der E195-E2 beträgt 4815 Kilometer, das maximale Abfluggewicht 61,5 Tonnen.

Mehr zum Thema

In São José dos Campos bauen die Arbeiter von Embraer...

Auch Helvetic Airways hat bald einen Flüsterjet

«Die E2-Jets sind mehr als ein Neo oder eine Max. Sie sind zu drei Viertel neu», sagt Rodrigo Silva e Souza, Marketingchef der Zivilflugzeugsparte von Embraer. Im Bild die Produktion im Werk in São José dos Campos.

Das Duell Embraer E2 gegen Airbus A220

Derzeit ist bereits der Rumpf fertig gebaut, demnächst werden Tragflächen und Leitwerk montiert.

So wird es in den E2-Jets von Helvetic aussehen

ticker-brasilien

Brasilien könnte 2026 zwei neue Airlines bekommen

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin